Filter zurücksetzen
Überall im Saarland wird Dibbedabbes serviert. Das Rezept klingt sehr einfach, aber das Ergebnis ist wirklich köstlich und einen Versuch wert.
Graupen sind besser als ihr Ruf. Das Rezept aus dem Saarland für die Graubesupp bringt eine kräftige Suppe auf den Tisch.
Das Rezept stammt aus alten Zeiten. Doch auch heute schmeckt die Kartoffelwurst, auch wenn sie nicht so aussieht, immer noch sehr gut.
Das Saarland ist Kartoffelland, in dem es unzählige Kartoffel-Rezepte gibt. Hier sind es Stupperte, ein Kartoffelgericht, das auf diese Weise schon immer zubereitet wurde.
Die Saumaasgrumbeere schmeckt ein wenig wie Saumagen und ist eine beliebte Beilage zu Braten. Hier das Rezept für das leckere Kartoffelgericht.
Ein sehr typisches Gericht für die Region. Das Rezept für die Mourtenspeis mit Boudin ist etwas aufwendig, aber das Ergebnis lohnt sich.
Mit diesem Rezept für Lyoner Pfanne gelingt im Nu eine leckere Mahlzeit mit Lyoner, Kartoffeln und Spiegelei.
Hier ein Rezept aus dem Saarland für Kartoffelknödel, die aufgrund ihrer länglichen Form Spitzbuwe (Spitzbuben) genannt werden.
Früher gab man die Backesgrumbeere zum Bäcker, der den Dorfbewohnern Platz im Ofen machte. Dieses Rezept sieht den eigenen Backofen vor.
Gefillder Saumage kann jeder zubereiten und es ist gar nicht so schwer. Dieses einfache Rezept braucht etwas Zeit, das Ergebnis ist lecker.