Saure Spitzbuwe

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Kartoffeln, festkochend, groß |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
2 | Stk | Eier |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
350 | g | Mehl |
60 | g | Margarine |
4 | Stk | Mettwürstchen |
Zutaten für die Sauce
0.5 | TL | Muskatnuss |
---|---|---|
4 | EL | Weißweinessig |
1 | Stk | Ei |
1 | l | Milch |
1 | EL | Liebstöckel, gehackt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und auf einer scharfen Reibe fein reiben.
- Dann die Kartoffelstücke in ein Küchentuch geben, fest ausdrücken und in eine Schüssel füllen.
- Nun die Kartoffeln mit den Eiern vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermengen.
- Im Anschluss noch das Mehl hinzufügen, sodass der Teig eine feste Konsistenz erhält.
- Als Nächstes einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, aus dem Teig mit einem Esslöffel kleine Stücke abstechen und zu länglichen, fingerähnlichen Knödeln formen.
- Nun die Knödel in das kochende Wasser geben, die Hitze reduzieren und die Knödel ca. 15 Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Würstchen in Scheiben schneiden. Dann die Margarine in einem Topf erhitzen, die Wurstscheiben darin goldbraun braten und warm halten.
- Ungefähr 5 Minuten bevor die Knödel gar sind, für die Sauce das Ei mit Muskat, Liebstöckel, Salz, Pfeffer und Milch gut verrühren und zuletzt den Essig dazu rühren.
- Die Knödel aus dem Wasser heben, abtropfen lassen, danach in eine Schüssel füllen, die Sauce darüber gießen, die Wurstscheiben mit dem Bratfett hinein geben und die sauren Spitzbuwe sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Die Sauce sollte erst kurz vor dem Servieren der sauren Spitzbuwe zubereitet werden, damit sie nicht gerinnt.
User Kommentare