Stupperte

Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Schnittlauchröllchen |
---|---|---|
1.5 | kg | Kartoffeln, mehlig kochend |
250 | g | Speck, durchwachsen |
200 | ml | Milch |
6 | EL | Weizenmehl, Type 405 |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Anschließend in einen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken, das Salz hinzufügen und die Kartoffelwürfel in etwa 20 Minuten weich kochen. Danach abgießen und kurz ausdampfen lassen.
- Währenddessen den Speck in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze langsam knusprig auslassen.
- Danach die Milch in einen Topf geben und heiß werden lassen.
- Nun die inzwischen ausgedampften Kartoffeln kurz mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen, die heiße Milch, das Mehl, Muskatnuss, Salz sowie Pfeffer hinzufügen und alle Zutaten zu einem festen Teig verarbeiten und unbedingt warm halten.
- Im Anschluss daran einen Löffel - immer wieder - in das ausgebratene Speckfett tauchen und damit Klöße vom Kartoffelteig abstechen.
- Die Klöße auf vorgewärmte Teller setzen, mit den Speckwürfeln bestreuen und das restliche Speckfett darüberträufeln.
- Zuletzt die Schnittlauchröllchen darüberstreuen und die Stupperte sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Mehligkochende Kartoffeln haben einen besonders hohen Stärkegehalt und speichern weniger Wasser als ihre Schwestern. Die extra Stärke gibt ihnen eine besonders gute Bindefähigkeit, was die Kartoffelmasse von Klößen besser zusammenhalten lässt, damit sie nicht im Kochwasser zerfallen.
Damit er bis zum Abstechen der Klöße warm bleibt, den Kartoffelteig in einen Topf geben, diesen über ein heißes Wasserbad in einem größeren Topf hängen, so dass der aufsteigende Dampf den Kartoffelteig warm hält.
Wer es etwas feiner mag, ersetzt das Speckfett durch zerlassene und gebräunte Butter.
Zu den Stupperte passt ein frischer grüner Blattsalat sehr gut.
User Kommentare