Salzgebäck Rezepte

Salzgebäck Rezepte Foto Depositphotos

Salzgebäck kennt man als Salzstangen, Chips oder Cracker. Aber man kann ganz einfach leckere Salzgebäckvarianten selbst machen. Salzgebäck Rezepte sind einfach zuzubereiten, hat man erst den Grundteig, kann man auch noch ganz kreative Formen daraus kreieren. Zumeist werden die kleinen Gebäckstücke im Backrohr gebacken, was sie fettärmer gegenüber ihren Kollegen aus der Packung macht, und mit Meersalz bestreut. Die leckeren Snacks dürfen auf keiner Party fehlen, aber auch bei Weindegustationen eignen sie sich für zwischendurch, um den Geschmack des Weins zu neutralisieren.

Hier finden Sie tolle Salzgebäck Rezepte.

BELIEBTESTE SALZGEBÄCK REZEPTE

Salzgebäck mit Kümmel

Salzgebäck mit Kümmel

245 Bewertungen

Salzgebäck mit Kümmel schmeckt zum Frühschoppen oder zur Brotzeit. Das Rezept sieht dafür einen einfachen Quark-Teig vor, der über Nacht ruht.

Vollkorn-Stangerl

Vollkorn-Stangerl

240 Bewertungen

Die Vollkorn-Stangerl sind ein Rezept zum Knabbern, Dippen und auch als kleiner Snack mit Schinken umwickelt sehr lecker.

Cracker ohne Ei

Cracker ohne Ei

98 Bewertungen

Dieses knackigen Cracker ohne Ei sind besonders zu Bier oder Wein sehr empfehlenswert. Hier das Rezept.

Salzige Mürbteigkekse

Salzige Mürbteigkekse

95 Bewertungen

Diese salzigen Mürbteigkekse passen hervorragend zu einem Glas Wein. Dabei ist das Rezept für die feine Knabberei ganz leicht nachzubacken.

Paprika-Chips

Paprika-Chips

160 Bewertungen

Gesunder Knabberspaß ist vielen Familien wichtig. Dazu passt dieses einfache Rezept, mit dem fettarme und knusprige Paprika-Chips gelingen.

Schmand-Cracker

Schmand-Cracker

47 Bewertungen

Schmand-Cracker sind ein toller Partysnack für Ihre Gäste. Die Menge im Rezept ergibt ca. 90 Stück.

Omas Pogatschen

Omas Pogatschen

22 Bewertungen

Omas Pogatschen werden mit Butter gebacken und als Fingerfood oder Snack gereicht. Das Rezept zeigt, wie der Hefeteig fluffig wird und wie das leckere Gebäck goldgelb aus dem Ofen kommt.

Emmentalerecken

Emmentalerecken

31 Bewertungen

Mit diesem Rezept lassen sich im Handumdrehen herzhafte Emmentalerecken backen, die sich vorzüglich als Fingerfood - beispielsweise zu einem Glas Wein - eignen.

Wein-Knabberei

Wein-Knabberei

27 Bewertungen

Ein besonders Rezept für ein Fingerfood ist diese Wein-Knabberei, die sehr gut auf ein Partybuffet oder zu einem Empfang passt.

Sesamstangen

Sesamstangen

15 Bewertungen

Die Sesamstangen sind eine köstliche Knabberei zu einem gutem Glas Wein. Ein tolles Party - Rezept für viele Gäste.

Alle Salzgebäck Rezepte

Feines Salzgebäck als Knabberei zum Bier oder Wein

Salzgebäck ist eine leckere Knabberei, die vor allem gern zu Bier und Wein gereicht wird. Die salzhaltigen Happen wirken wunderbar appetitanregend und mindern gleichzeitig die Wirkung des Alkohols. Bei dem Gebäck handelt sich um kleine Kekse, Stangen oder Brezeln, die nach dem Backen mit Salz bestreut und anschließend in Beutel verpackt werden. Es gibt das Salzgebäck in verschiedenen Packungsgrößen und auch als bunte Mischung, aus der sich beim Knabbern jeder genau die Happen entnehmen kann, die ihm am besten schmecken. Käuflich erworben werden können die Beutel in jedem Lebensmittelladen oder bei Bedarf sogar in der Tankstelle.

Für die Geburtstagsfeier oder für den Spieleabend

Welchen Anlass es für die nächste Feier auch geben mag, salzhaltiges Gebäck sollte stets mit auf dem Tisch stehen. Spätestens wenn alle nach dem Essen in gemütlicher Runde auf dem Sofa beisammensitzen, wird es Zeit, die Gebäckschalen mit Keksen, Brezeln und Stangen zu füllen und dazu Bier sowie Wein einzuschenken. Garantiert wird dann jeder Gast gerne zulangen. Es ist immer wieder erstaunlich, welche Mengen an Knabbereien an einem Abend genascht werden.

Eigenes Gebäck anfertigen

Für viele Verbraucher gehört es zu den Vorbereitungen einer Feier dazu, unter anderem auch das Gebäck zum Knabbern selbst zuzubereiten. Es gibt im Internet eine Vielzahl an Varianten, um Salzstangen oder -brezeln, Kekse oder Obladen zu backen. Daneben lassen sich die Rezepte ebenfalls in Backbüchern finden. Übrigens zählt auch das Käsegebäck zu den salzhaltigen Happen, weil es ebenfalls auf der Basis des Grundrezeptes zubereitet wird. Wer gern kreativ ist, kann die kleinen Knabbereien auch in anderen Formen gestalten, beliebt sind unter anderem rhombenförmige oder gedrehte Backwaren. Zusätzlich zum Salz lassen sich die Happen übrigens mit Sesam, Paprika oder Mohn bestreuen. Gerade wenn verschiedene Schalen mit salzigem Gebäck aufgetragen werden, sieht es dann besonders abwechslungsreich auf dem Tisch aus.

Für Kinder eher nicht geeignet

Erwachsene sollten bei Feierlichkeiten, bei denen Kinder zugegen sind, auch einige süße Naschereien mit auf den Tisch stellen. Kinder mögen die salzhaltigen Kekse eher nicht, sie greifen viel lieber zu Zuckergebäck. Von einem zu hohen Salzverzehr der Kinder raten auch Kinderärzte ab.