Paprika-Chips
Zutaten für 4 Portionen
8 | Stk | Kartoffeln, festkochend |
---|---|---|
1 | EL | Paprikapulver, edelsüß |
5 | EL | Bio-Rapsöl |
1 | EL | Salz |
Rezept Zubereitung
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Anschließend die Kartoffeln schälen, waschen und mit einem sauberen Küchentuch gründlich abtrocknen.
- Die Kartoffeln auf einem Gemüsehobel in sehr dünne Scheiben hobeln und auf das vorbereitete Backblech geben.
- Nun in einer Schale das Öl mit dem Salz und dem Paprikapulver vermischen und die Kartoffelscheiben beidseitig dünn mit dem gewürzten Öl bestreichen.
- Danach das Backblech im Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Paprika-Chips etwa 15 Minuten rösten, bis ihre Ränder leicht gebräunt sind.
- Jetzt aus dem Backofen nehmen und die Chips vor dem Verzehr abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Paprika-Chips können auch sehr gut aus ungeschälten Kartoffeln hergestellt werden. In diesem Fall zu einem Bio-Produkt greifen und die Kartoffeln mit einer Bürste unter fließend kaltem Wasser gründlich abbürsten und waschen.
Die Kartoffelscheiben wirklich nur hauchdünne mit dem Würzöl bestreichen, da sie sonst nicht knusprig werden.
Wer über einen Backofen mit Umluft-Funktion verfügt, kann gleichzeitig größere Mengen Paprika-Chips zubereiten. Die Kartoffelscheiben auf 3 Backblecke verteilen und bei 170-180 °C backen.
Das Rezept funktioniert auch mit Süßkartoffeln oder Gemüse wie Rote Bete, Pastinaken oder Karotten sehr gut.
User Kommentare