Emmentalerecken

Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | Backpulver, gestrichen |
---|---|---|
25 | g | Butter, weich |
50 | g | Emmentaler, frisch und fein gerieben |
130 | g | Weizenmehl, Type 405 |
80 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Kräutersalz, zum Bestreuen |
1 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Anschließend das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz in einer Schüssel vermengen.
- Nun den frisch geriebenen Emmentaler, die weiche Butter sowie die Milch hinzufügen und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Im Anschluss daran eine Arbeitsfläche leicht bemehlen, den Teig darauf etwa 2 cm dick ausrollen und mit einem Ausstecher Dreiecke ausstechen.
- Die Dreiecke auf dem vorbereiteten Backblech platzieren, mit Kräutersalz bestreuen und die Emmentalerecken im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten igoldbraun backen.
- Zuletzt das Blech aus dem Ofen nehmen, das Käsegebäck vorsichtig mit dem Backpapier auf ein Gitter ziehen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Den Käse frisch reiben, weil fertig geriebenem Käse Stärke als Trennmittel zugesetzt wird. Es können selbstverständlich auch andere Käsesorten - beispielsweise Gruyére, Parmesan oder Cheddar - verwendet werden.
Zum leichteren Ausrollen den Teig auf einen Bogen Backpapier geben, mit einem zweiten Bogen Backpapier abdecken und dann ausrollen. Damit das Backpapier nicht verrutscht, die Arbeitsfläche darunter leicht anfeuchten.
Ist kein dreieckiger Ausstecher vorhanden, den Teig einfach in breite Streifen schneiden oder rund ausstechen.
Die Emmentalerecken schmecken am besten ganz frisch.
User Kommentare