Cracker ohne Ei
Dieses knackigen Cracker ohne Ei sind besonders zu Bier oder Wein sehr empfehlenswert. Hier das Rezept.
Foto repinanatoly / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,2 (90 Stimmen)
Zutaten für 1 Portionen
2
|
TL |
Sesam
|
2
|
TL |
Butter zum Bestreichen
|
120
|
g |
Mehl
|
40
|
g |
Butter
|
1
|
EL |
Saure Sahne
|
0.25
|
TL |
Salz
|
0.25
|
TL |
Grillgewürz
|
1
|
Prise |
Currypulver
|
1
|
TL |
Backpulver
|
1
|
Prise |
Paprikapulver, edelsüß
|
1
|
Prise |
Cayennepfeffer
|
Rezept Zubereitung
- Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und in eine Schüssel sieben. Butterflöckchen darauf verteilen, Salz und saure Sahne beifügen, ebenso das Grillgewürz, das Curry- und Paprikapulver sowie den Cayennepfeffer. Alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten und abgedeckt für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Anschließend den Teig gleichmäßig ausrollen und Kreise ausstechen oder mit einem Teigrädchen kleine Rechtecke abradeln. Dann die Cracker ohne Ei auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Diese im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 15 Minuten backen. Die noch heißen Cracker mit Butter einpinseln und mit Sesam bestreuen.
Ähnliche Rezepte
Pizzabrötchen lassen sich prima vorbereiten und nach diesem Rezept sind sie auf jeder Party oder als schneller Snack zwischendurch der Renner.
Sojabohnen sind ein gesunder Proteinlieferant. Dieses Rezept für geröstete Sojabohnen sorgt für einen tollen, veganen Knabberspaß.
Mit diesem Rezept wird der Stockbrotteig mit Trockenhefe zubereitet. Ein ideales Rezept für die Grillsaison oder für ein Lagerfeuer.
Salzgebäck mit Kümmel schmeckt zum Frühschoppen oder zur Brotzeit. Das Rezept sieht dafür einen einfachen Quark-Teig vor, der über Nacht ruht.
Es ist toll, wie schnell diese leckeren Käsemonde nachgebacken werden können. Das Rezept ist ganz einfach und gelingt auch jedem Backfrischling.
Dinkelkekse sind einfach in der Zubereitung, herrlich im Geschmack und sehr bekömmlich. Das Rezept zeigt, wie sie nachgebacken werden.
User Kommentare