Filter zurücksetzen
Nach diesem Rezept wird erst kurz angebraten und den Rest übernimmt der Backofen, wo das Wildschweingulasch gut 3 Stunden schmort.
Dunkles Bier macht nach diesem Rezept das Münsterländer Kutschergulasch besonders schmackhaft und Pickles verleihen ihm eine süßsaure Note.
Der besonders intensive Geschmack und das feste Fleisch läßt das Wildschweingulasch mit Feigen nach diesem Rezept zum köstlichen Mahl werden.
Mehr Bio geht nicht. Das Brandenburger Wildgulasch wird mit kräftigem Wildschwein zubereitet, aber das Rezept funktioniert auch mit Reh oder Hirsch.
Nach diesem Rezept schmort das Saarland Bierfleisch in Schwarzbier langsam seiner Vollendung entgegen. Das Ergebnis ist saftig und voller Geschmack.
Ein traditionelles Gericht ist das westfälische Gulasch, das mit Gewürzen verfeinert wird und durch den Pfeffer seine Schärfe erhält.
Nach diesem Rezept wird das würzige Lammgulasch mit Bohnen nicht mit grünen, sondern mit großen, weißen Bohnenkernen zubereitet.
Das zart geschmorte Bierfleisch mit Laugenknödeln ist deftige Hausmannskost aus dem Ländle. Das Rezept hierfür braucht etwas Zeit.
Das Rezept für dieses leckere Rahmgulasch mit Champignons wird aus Rind- und Schweinefleisch zubereitet. Perfekt für das nächste Sonntagsessen.
Nach dem Schnippeln der Zutaten wandern sie geschlossen in den Backofen und schmoren dort ihrer Vollendung entgegen. Ein wunderbares Rezept.