Filter zurücksetzen
Das Rezept für Omas Schweinebraten ist heute noch aktuell. Mit kleinen Kartöffelchen und Gemüse wird ein Festessen daraus.
Sauerbraten ist ein tolles Gericht der deutschen Hausmannskost. Mit diesem Rezept gelingt die süß-saure Spezialität.
Omas Sauerbraten liegt zunächst zwei Tage lang in einer würzigen Marinade. Das Rezept kam bei Oma nur zu besonderen Anlässen auf den Tisch.
Das traditionsreiche Rezept für Bayerische Schweinshaxn ist weit über die Grenzen Deutschlands bekannt. So gelingt die knusprige Haxe ganz sicher.
Rinderrouladen nach Oma´s Art schmecken herzhaft und köstlich. Bei diesem Rezept werden bestimmt Erinnerungen aus Kindertagen wach.
Ein gekochtes Eisbein gewinnt sicher keinen Schönheitspreis, aber das Rezept dafür überzeugt mit saftigem Fleisch und ganz viel Geschmack.
Die köstlichen Königsberger Klopse nach Omas Art sind ein Klassiker und das Rezept dafür wird von Generation zu Generation weitergegeben.
Sauerkraut, Speck und feine Gewürze werden bei den Schwäbischen Krautkrapfen als Füllung in Nudelteig gerollt und das Rezept zeigt, wie einfach sie zuzubereiten sind.
Ein Schweinebraten ist in der sächsischen Küche nicht wegzudenken. Hier das feine Rezept für einen Festtag.
Lecker und aromatisch ist dieses Brathuhn mit Zitrone, welches sich mit diesem Rezept im Handumdrehen nachkochen lässt.