Bayerische Schweinshaxn

Das traditionsreiche Rezept für Bayerische Schweinshaxn ist weit über die Grenzen Deutschlands bekannt. So gelingt die knusprige Haxe ganz sicher.

Bayerische Schweinshaxn Foto spline_x / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (1.271 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Bund Suppengrün, Wurzelwerk
2 Stk Zwiebeln
4 Stk Schweinshaxen a ca. 600g
1 TL Salz
1 TL Pfeffer
1 TL Kümmel, gemahlen
3 TL Majoran, getrocknet
2 EL Butterschmalz
2 Stk Lorbeerblätter
400 ml Fleischbrühe
300 ml Bier, hell

Zeit

170 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 160 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für Bayerische Schweinshaxn zuerst das Suppengrün putzen und grob zerkleinern.
  2. Danach die Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden. Salz, Pfeffer, Kümmel und Majoran mischen und damit die Haxen gut einreiben.
  3. Das Schmalz im Bräter heiß werden lassen und die Haxen darin rundherum kräftig anbraten. Das Suppengrün, Zwiebeln und Lorbeerblätter beifügen und kurz mitbraten, dann die Hälfte von der Brühe und vom Bier angießen.
  4. Die Haxen im vorgeheizten Ofen bei 160 °C (Umluft) ca. 2,5 Stunden schmoren. Während dieser Zeit immer wieder mit dem Fond übergießen, restliche Brühe und Bier nachgießen und die Haxen wenden.
  5. Ca. 20 Minuten vor dem Ende der Garzeit die Haxen aus dem Bräter nehmen, gut abtropfen lassen, auf den Backofen-Rost legen, die Temperatur auf 220 °C erhöhen und die Schweinshaxen knusprig braten. Damit man das abtropfende Fett auffängt, kann man unter den Rost noch einen Backblech stellen.
  6. In der Zwischenzeit den Bratenfond mit dem Gemüse durch ein Sieb streichen und nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps zum Rezept

Als Beilage bieten sich Brezenknödel, Kartoffelknödel, Ofenkartoffeln und/oder Sauerkraut an.

Nährwert pro Portion

kcal
273
Fett
9,57 g
Eiweiß
20,05 g
Kohlenhydrate
21,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Dieses köstliche Gericht verlangt natürlich nach einem ordentlichen Schluck Bayerisches Bier, egal ob es ein Untergäriges oder ein Weißbier ist.

ÄHNLICHE REZEPTE

Kasslerbraten

KASSLERBRATEN

Mit diesem Rezept für Kasslerbraten gelingt mit wenig Aufwand ein super saftiger Braten. Dabei wird dieser im Topf zubereitet.

Omas Schweinebraten

OMAS SCHWEINEBRATEN

Das Rezept für Omas Schweinebraten ist heute noch aktuell. Mit kleinen Kartöffelchen und Gemüse wird ein Festessen daraus.

Schweinefilet rosa gebraten

SCHWEINEFILET ROSA GEBRATEN

Es ist ganz einfach ein Schweinefilet rosa zu braten – bei niedriger Temperatur gegart wird das Fleisch zart und außerordentlich lecker.

Rasnici (Ražnjići)

RASNICI (RAŽNJIĆI)

Bei Rasnici handelt es sich um Fleischspieße, die an Urlaub erinnern. Rasnici sind schnell zubereitet, jedoch bedarf es einer Vorbereitungszeit.

Saftige Nackensteaks vom Schwein

SAFTIGE NACKENSTEAKS VOM SCHWEIN

Diese saftigen Nackensteaks sind im Nu zubereitet. Thymian und Chili verleihen dem Gericht ein besondere Note.

Kasslerkotelett mit Sauerkraut

KASSLERKOTELETT MIT SAUERKRAUT

Kasslerkotelett mit Sauerkraut ist eine günstige, herzhafte Mahlzeit. Dabei bleibt das Fleisch schön saftig.

User Kommentare

derbratwurst

So eine Schweinshaxn ist schon eine Sache für sich. Hier im Norden/Nordosten kriegt die kaum einer hin. Meist ist die Schwarte zu hart und ungenießbar. Deshalb ist es ein Muss, sich in Bayern mal an einer Schweinshaxe zu laben. Das Rezept gefällt mir gut. Nur, wenn man schon ein deftiges Schweinsgericht zubereitet, warum dann Butter- und kein Schweineschmalz???

Auf Kommentar antworten