Schwäbische Krautkrapfen

Zutaten für 6 Portionen
180 | g | Speck, durchwachsen |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Gewürznelken |
4 | Stk | Wacholderbeeren |
220 | g | Sauerkraut |
2 | EL | Butter, für die Form |
125 | ml | Wasser |
3 | EL | Weizenmehl, zum Bearbeiten |
Zutaten für den Teig
380 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
2 | Stk | Eier, Gr. M |
0.5 | TL | Salz |
2 | EL | Butterschmalz, zimmerwarm |
80 | ml | Wasser |
Kategorien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Nudelteig das Mehl in eine Schüssel sieben, die Eier, das Salz sowie das Butterschmalz dazugeben und alles zu einem festen, geschmeidigen Teig verkneten. Dann die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit den Speck in kleine Würfel schneiden, eine Pfanne erhitzen und die Speckwürfel darin knusprig braten.
- Anschließend die Zwiebel schälen, halbieren und mit den Gewürznelken spicken. Die Wacholderbeeren in einem Mörser mit dem Stößel zermahlen.
- Nun das Sauerkraut in einen Topf geben, die Zwiebel, die Wacholderbeeren, die Speckwürfel sowie das Wasser dazugeben, zum Kochen bringen und danach 15 Minuten bei mittlerer Temperatur leise köcheln lassen. Nach Beendigung der Kochzeit die Zwiebel herausnehmen und entsorgen.
- Als Nächstes den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine feuerfeste Form mit der Butter ausfetten.
- Im Anschluss daran den Teig auf einem bemehlten Küchentuch zu einem dünnen Rechteck ausrollen, das Sauerkraut gleichmäßig darauf verteilen, von einer der langen Seiten her mit Hilfe des Tuchs aufrollen und in etwa 3-5 cm dicke Scheiben schneiden.
- Jetzt die Teigscheiben dicht nebeneinander in die vorbereitete Form setzen, 3 cm hoch Wasser dazugießen und danach mit Alufolie abdecken. Die Form im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Schwäbischen Krautkrapfen etwa 25 Minuten backen.
- Etwa 10 Minuten vor Beendigung der Backzeit die Folie abnehmen, damit die Krautkrapfen etwas Farbe erhalten und fertigbacken.
Tipps zum Rezept
Den Nudelteig etwa 5 Minuten lang von den Knethaken einer Küchenmaschine auf höchster Stufe durchkneten lassen, damit er fein und elastisch wird. Er sollte dann nicht mehr kleben. Ist der Nudelteig zu fest, noch ein wenig Wasser - am besten teelöffelweise - einarbeiten.
Zur Steigerung ihres Geschmacks zum Schluss Butter oder Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen, die fertigen Krautkrapfen aus der Form nehmen und in der Pfanne bei mittlerer Hitze goldgelb braten.
Für eine vegetarische Variante einfach den Speck weglassen.
Dazu schmeckt ein frischer grüner Blattsalat.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Dazu passt auf jeden Fall ein trockener Riesling aus dem Elsass.
User Kommentare