
Oliebol
Oliebol ist ein traditionelles Gebäck, das in den Niederlanden gerne zu Silvester serviert wird. Hier das Rezept für das niederländische Siedgebäck.
Hefeteig [X]
Backen (8), Partyrezepte (7), Fingerfood (5), Karneval (4), Frittieren (4), Süßspeisen (3), Karnevalskrapfen (3), Dessert (3), Brötchen (2)
Oliebol ist ein traditionelles Gebäck, das in den Niederlanden gerne zu Silvester serviert wird. Hier das Rezept für das niederländische Siedgebäck.
Mutzen heißen die kleinen Schmalzkuchen im Rheinland. Sie schmecken großartig und sind mit diesem Rezept leicht nachzubacken.
Mini-Buns werden immer dann benötigt, wenn es um Burger als Fingerfood geht. Wir haben hier ein einfaches Rezept für selbstgemachte kleine Buns.
Sie heißen Krapfen oder Berliner und in Berlin heißen sie Pfannkuchen. Das Rezept für diese leckeren Krapfen ist nicht so kompliziert wie man denkt.
Der Bolo rainha gehört zwischen den Jahren in Portugal unbedingt dazu. Das traditionelle Kuchen-Rezept wird über Generationen weitergegeben.
Berliner dürfen in der Karnevalszeit nicht fehlen. Mit diesem einfachen Rezept gelingt das beliebte Gebäck.
Fluffig und süß schmecken die Berliner, die hier nach Omas Rezept zubereitet werden und perfekt zur Karnevalszeit passen.
Unter Appelkauken versteht man süße Apfelklöße, die nach diesem DDR-Rezept in Schmalz frittiert werden.
Das Rezept für die herzhaften Brezel-Bissen ist einfacher als Sie vielleicht denken. Das Ergebnis: Fluffige Laugenbrötchen mit ganz viel Geschmack.
Unsere Kaviar-Blinis sind edle Begleiter zu Sekt und Champagner. Das Rezept ist einfach, die Wirkung großartig. Ihre Gäste werden begeistert sein.