Mini-Buns

Mini-Buns werden immer dann benötigt, wenn es um Burger als Fingerfood geht. Wir haben hier ein einfaches Rezept für selbstgemachte kleine Buns.

Mini-Buns Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (87 Stimmen)

Zutaten für 26 Portionen

Zeit

155 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 135 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Milch mit der Trockenhefe und dem Zucker auf etwa 30 °C erwärmen und miteinander verrühren. Anschließend etwa 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Danach die Hefemilch mit dem Eiweiß, der Butter, dem Salz und dem Mehl in eine Rührschüssel geben.
  3. Alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine verkneten, den Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  4. Als Nächstes ein Backblech mit Backpapier belegen. Aus dem Teig 26 gleich große Kugeln formen und auf das vorbereitete Backblech legen.
  5. Die Teigkugeln erneut abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
  6. Währenddessen den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine ofenfeste Schüssel mit kaltem Wasser auf den Backofenboden stellen.
  7. Nun das Eigelb verquirlen, die Mini-Buns damit bestreichen und mit Sesam bestreuen.
  8. Die Buns auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen in etwa 15 Minuten goldbraun backen, dann herausnehmen und auf einem Backgitter auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Bei der Zubereitung der Hefemilch darauf achten, dass sie nicht zu heiß wird. Ansonsten werden die Hefekulturen zerstört und die Buns werden nicht aufgehen.

Besonders hübsch sieht es aus, wenn die Buns mit heller und dunkler Sesamsaat bestreut werden.

Die Mini-Burger machen sich sehr gut auf dem Buffet oder werden im Flying Buffet auf Tabletts herumgereicht. Sind die Mini Buns mit Salat, Gurke, Tomate und Pattie belegt, kommt diese tolle Cocktailsauce für Burger on top. Damit nichts verrutscht, jeden Mini-Burger mit einem dekorativen Fingerfood-Spieß fixieren.

Die Burgerbrötchen lassen sich super auf Vorrat backen und nach dem Auskühlen sehr gut einfrieren.

Nährwert pro Portion

kcal
72
Fett
2,13 g
Eiweiß
2,34 g
Kohlenhydrate
10,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Luftige Quarkbällchen

LUFTIGE QUARKBÄLLCHEN

Die luftigen Quarkbällchen werden in der Fritteuse zubereitet und sind nach Omas Rezept ganz einfach zu machen.

Spargel in Blätterteig

SPARGEL IN BLÄTTERTEIG

Eine knusprige Teighülle, gefüllt mit Spargel, Schinken und Käse. Wer kann bei diesem Rezept für Spargel in Blätterteig widerstehen?!

Tacos mit Hähnchen

TACOS MIT HÄHNCHEN

Würzig und gut schmecken diese Tacos mit Hähnchen. TexMex-Fingerfood lässt sich mit diesem Rezept auch zuhause ganz einfach und perfekt zubereiten.

Thunfisch-Blätterteig-Taschen

THUNFISCH-BLÄTTERTEIG-TASCHEN

Dieses Rezept für Thunfisch-Blätterteig-Taschen ist der Hit auf jeder Party und eignet sich zudem als leichte und leckere Zwischenmahlzeit.

Geröstete Sojabohnen

GERÖSTETE SOJABOHNEN

Geröstete Sojabohnen sind ein toller, veganer Snack und gleichzeitig ein gesunder Proteinlieferant. Das Rezept zeigt, wie einfach dieser Knabberspaß zubereitet wird.

Pizzabrötchen

PIZZABRÖTCHEN

Pizzabrötchen lassen sich prima vorbereiten und nach diesem Rezept sind sie auf jeder Party oder als schneller Snack zwischendurch der Renner.

User Kommentare