Schneegestöber mit Himbeeren und Baiser
Zutaten für 4 Portionen
| 250 | g | Himbeeren, frisch oder tiefgekühlt |
|---|---|---|
| 4 | Stk | Baiser |
Zutaten für die Creme
| 200 | ml | Schlagsahne |
|---|---|---|
| 200 | g | Speisequark |
| 50 | g | Zucker |
| 1 | TL | Vanilleextrakt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst frische Himbeeren vorsichtig waschen, tiefgekühlte Himbeeren leicht antauen lassen und einige Früchte zum Garnieren zur Seite legen.
- Die Schlagsahne in einer Schüssel mit dem Handmixer steif aufschlagen.
- In einer zweiten Schüssel Quark mit Zucker und Vanilleextrakt glatt rühren und die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
- Dann Baiser grob zerbrechen, sodass die Stück beim Servieren knusprig bleiben.
- Nun in Dessertgläser oder Dessertschalen abwechselnd Himbeeren, Creme und Baiser schichten - dabei mit einer Cremeschicht abschließend und mit Himbeeren sowie Baiser-Stückchen dekorieren.
Tipps zum Rezept
Schneegestöber mit Himbeeren und Baiser kann sofort, beispielsweise als Dessert nach einem winterlichen Menü, zu festlichen Anlässen (Weihnachten, Silvester oder Geburtstage in der kalten Jahreszeit) oder zu Kaffee oder Tee serviert werden. Alternativ das Ganze vor dem Servieren für ca. 30 Minuten kalt stellen, damit es etwas durchzieht.
Der Name "Schneegestöber" spielt auf die Optik an: Die weiße Creme erinnert an frisch gefallenen Schnee, die zerbrochenen Baiser-Stücke wirken wie kleine Schneehügel, und die Himbeeren setzen leuchtende Farbakzente wie gefrorene Beeren im Winter.
Nach Belieben mit Minzblättern oder leicht mit Puderzucker bestäubt servieren.
Optional kleine Schokoladenraspeln oder weiße Schokolade zwischen die Schichten streuen für noch mehr Genuss.
Falls die Himbeeren zu sauer sind, kurz mit 1–2 Esslöffeln Zucker marinieren.
User Kommentare