Brezel-Bissen

Das Rezept für die herzhaften Brezel-Bissen ist einfacher als vielleicht gedacht. Das Ergebnis: Fluffige Laugenbrötchen mit ganz viel Geschmack.

Brezel-Bissen Foto HandmadePicture / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,7 (18 Stimmen)

Zutaten für 40 Portionen

200 g Weizenmehl, Type 550
1 EL Pflanzenöl für die Schüssel
32 g Hefe, frisch
75 g Butter
1 TL Zucker
130 ml Milch
130 ml Wasser
1 TL Salz
300 g Dinkelmehl, Type 630
2 EL Mehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für die Lauge

1.5 l Wasser
3 EL Natron

Zutaten für die Garnitur

1 EL Kräuter der Provence
1 EL Sesamsaat, hell
2 EL Sonnenblumenkerne
2 EL Kürbiskerne
2 EL Meersalz, grob

Zeit

130 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Milch mit dem Wasser und dem Zucker in etwa 3 Minuten lauwarm erwärmen, die Butter darin schmelzen und die Hefe darin auflösen.
  2. Das Mehl mit dem Salz in eine Schüssel geben, die Hefemilch dazugießen und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine etwa 9 Minuten lang zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  3. Anschließend eine Schüssel mit etwas Öl ausfetten, den Teig hineingeben und zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.
  4. Als nächstes den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal gründlich durchkneten und zur Rolle formen. Dann in etwa 40 gleichmäßig große Stücke schneiden.
  5. Den Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 200 °C) vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier belegen.
  6. Das grobe Meersalz, Sonnenblumenkerne, Parmesan, Sesam und Kräuter für die Garnitur bereitstellen.
  7. Danach Wasser in einen weiten Topf geben und zum Kochen bringen. Natron vorsichtig dazugeben, damit das Wasser nicht spritzt oder überschäumt. Anschließend die Hitze reduzieren, so dass die Lauge nur leise köchelt.
  8. Nun die Teigstücke zu runden Brötchen formen und in 3-4 Portionen für jeweils knapp 1 Minute in die köchelnde Lauge geben. Sobald sie an die Oberfläche steigen, mit einer Schaumkelle herausheben und auf die vorbereiteten Backbleche setzen.
  9. Jeden Brezel-Bissen mit einem Messer kreuzweise einschneiden und nach Belieben mit Meersalz, Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen, Sesam und/oder Kräutern bestreuen.
  10. Die Bleche nacheinander auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben und in jeweils etwa 12 Minuten goldbraun backen.
  11. Die Brötchen anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Je nach Geschmack müssen die Mengenangaben für die Garnitur-Zutaten eventuell angepasst werden.

Nährwert pro Portion

kcal
75
Fett
2,87 g
Eiweiß
2,06 g
Kohlenhydrate
10,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Peperoni

GEFÜLLTE PEPERONI

Gefüllte Peperoni schmecken als kleiner Snack oder als Beilage toll. Das Rezept dafür ist einfach, braucht aber etwas Zeit zum Marinieren.

Spanisches Bocadillo

SPANISCHES BOCADILLO

Ein Spanisches Bocadillo ist die optimale Zwischenmahlzeit und ein beliebter Party-Snack im Ursprungsland. Mit diesem Rezept gelingt es auch hier.

Knusprige Spiral-Kartoffel - Tornados

KNUSPRIGE SPIRAL-KARTOFFEL - TORNADOS

Ob man sie nun Spiralen-Kartoffel oder Tornados nennt ist gleich – wir zeigen euch wie man die leckeren Snacks selber zubereitet.

Thunfischtoast mit Käse und Tomaten

THUNFISCHTOAST MIT KÄSE UND TOMATEN

Das Rezept für diesen leckeren Thunfischtoast mit Käse und Tomaten macht als leichtes Abendessen oder als Snack zwischendurch rundum glücklich.

Wiener im Schlafrock

WIENER IM SCHLAFROCK

Wiener im Schlafrock sind ein leckerer Snack, der nach diesem Rezept schnell serviert ist. Außerdem einfaches Fingerfood, das auf Partys gut ankommt.

Pellkartoffeln mit Quark

PELLKARTOFFELN MIT QUARK

Die leckeren Pellkartoffeln mit Quark sind ein tolles und leichtes Gericht. Dieses einfache Rezept wird jeden am Tisch begeistern.

User Kommentare