Stachelbeeren gibt es grün-weiß, gelb und rot. Die kleinen Früchte überzeugen mit einer süß-säuerlichen Frische und können nicht nur zu süßen Speisen (wie beispielsweise Kompott, Konfitüre, Creme, Kuchen oder Torten) verarbeitet werden, sondern überzeugen auch als Zutat in herzhaften Gerichten und können beispielsweise für Chutneys verwendet werden. Auch in der Low Carb-Küche oder für eine vegane Ernährung eignen sich die Stachelbeeren.
Leckere Rezept-Ideen mit Stachelbeeren gibt es hier.
Zum Vernaschen sind sie häufig zu sauer, aber auf einem leckeren Stachelbeerkuchen mit Baiser, dessen knackige Süße im Mund zerschmilzt, werden sie zum Hochgenuss. Hier ist das Rezept dafür.
Wie wäre es mit diesem köstlichen Stachelbeerkuchen mit Mürbeteig für die nächste Kaffeerunde? Das Rezept erfordert keinen großen Aufwand, nur ein wenig Zeit.
Die Mischung roter und grüner Früchte macht den Reiz dieser köstlichen Stachelbeermarmelade aus und das einfache Rezept sorgt mit Vanille und Zitrone für einen runden Geschmack.