Stachelbeerkuchen mit Mürbeteig

Wie wäre es mit diesem köstlichen Stachelbeerkuchen mit Mürbeteig für die nächste Kaffeerunde? Das Rezept erfordert keinen großen Aufwand, nur ein wenig Zeit.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (14 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

650 g Stachelbeeren, grün
3 EL Paniermehl
1.5 EL Zucker

Zutaten für den Mürbeteig

250 g Weizenmehl, Type 405
1 Prise Salz
85 g Zucker
100 g Butterflöckchen, kalt
1 Stk Ei, Gr. M
0.5 TL Backpulver
2 EL Weizenmehl, für die Arbeitsfläche
2 TL Butter, für die Form

Zutaten für die Streusel

70 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
150 g Weizenmehl, Type 405
90 g Butter

Benötigte Küchenutensilien

Springform Nudelholz Schüssel Sieb Backpapier Frischhaltefolie

Zeit

145 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 105 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Mürbeteig:

    1. Das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben, mit dem Backpulver vermischen und in die Mitte eine Mulde drücken.
    2. Dann den Zucker, das Salz sowie das Ei in die Mulde geben, die kalten Butterflöckchen auf dem Rand verteilen und danach alle Zutaten von außen nach innen rasch zu einem glatten Teig verkneten.
    3. Den Teig danach zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 60 Minuten in den Kühlschrank legen.

    Zubereitung Stachelbeerkuchen mit Mürbeteig:

    1. In der Zwischenzeit die Stachelbeeren waschen, abtropfen lassen und die Stiele sowie die vertrockneten Blütenansätze entfernen.
    2. Dann den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen und den Rand mit etwas Butter einfetten. Als Nächstes den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    3. Im Anschluss daran den Mürbeteig auf einer bemehlten Fläche ein wenig größer als die Form ausrollen, dann in die Form legen und dabei einen 2-3 cm hohen Rand formen. Das Paniermehl mit dem Zucker vermischen, den Mürbeteigboden damit bestreuen und darauf die Stachelbeeren verteilen.
    4. Für die Streusel die Butter in einem Topf zerlassen und etwas abkühlen lassen.
    5. Währenddessen das Mehl mit dem Zucker sowie Vanillezucker in einer Backschüssel vermengen, die lauwarme Butter dazugießen, die Zutaten mit einer Gabel verrühren und dann mit den Händen rasch zu Streuseln verarbeiten.
    6. Nun die Streusel auf den Stachelbeeren verteilen und den Stachelbeerkuchen mit Mürbeteig in der Mitte des Backofens in etwa 45 Minuten goldbraun backen.
    7. Den fertigen Kuchen aus dem Backofen nehmen und auf einem Gitterrost vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Zutaten für den Mürbeteig können natürlich auch in einer Rührschüssel mit den Knethaken eines Handmixers schnell vermischt und dann nur kurz mit den Händen geknetet werden.

Sollte der Teig zuletzt sehr bröselig sein, noch etwas kaltes Wasser - und zwar teelöffelweise - einarbeiten.

Die Streusel eventuell nach der Zubereitung des Mürbeteigs herstellen und bis zu ihrem Einsatz ebenfalls in den Kühlschrank stellen. Gekühlte Streusel besser in Form besser und vor allem werden sie besonderes knusprig.

Falls die Streusel vor Beendigung der Backzeit bereits eine schöne Farbe haben, den Kuchen mit Backpapier abdecken.

Nährwert pro Portion

kcal
349
Fett
14,51 g
Eiweiß
5,04 g
Kohlenhydrate
48,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare