Stachelbeer-Marmelade

Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Stachelbeer-Marmelade zunächst die Stachelbeeren waschen und mit Küchenpapier trocknen. Anschließend die Stiele sowie die vertrockneten Blüten mit den Fingern abknipsen.
- Danach den Ingwer schälen und auf einer scharfen Reibe fein reiben.
- Im Anschluss daran die Beeren mit dem Ingwer sowie dem Gelierzucker in einen hohen Topf geben und miteinander vermengen.
- Nun den Topfinhalt bei mittlerer Hitze unter Rühren zum Kochen bringen und dann 4-5 Minuten unter ständigem Rühren sprudelnd kochen lassen.
- Zuletzt die Marmelade in saubere Gläser abfüllen, sofort fest verschließen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Stachelbeeren am besten in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser waschen, anschließend in ein Sieb geben und nochmals kalt abbrausen.
Frischer Ingwer ist ausgesprochen würzig im Geschmack. Sein Aroma lässt sich als fruchtig-scharf sowie süßlich beschreiben und die fruchtige Note erinnert an Zitrone.
Wer keine großen Stücke in der Marmelade mag, püriert sie während des Köchelns mit einem Stabmixer.
Zur Sicherheit kurz vor Beendigung der Kochzeit eine Gelierprobe vornehmen.
User Kommentare
Eine Stachelbeermarmelade kenne ich noch aus meiner Kindheit, allerdings ohne Ingwer. Werde mir Stachelbeeren besorgen müssen, leider gibt es keinen eigenen Strauch.
Auf Kommentar antworten