Stachelbeer-Marmelade

Das Rezept verpasst dieser Stachelbeer-Marmelade mit ein wenig frischem Ingwer eine sanfte Schärfe, so dass sie auf Brot und zu Käse superlecker ist.

Stachelbeer-Marmelade Foto Dream79 / Depositphotos

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochtopf Schraubglas Küchenpapier Küchenreibe

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Stachelbeer-Marmelade zunächst die Stachelbeeren waschen und mit Küchenpapier trocknen. Anschließend die Stiele sowie die vertrockneten Blüten mit den Fingern abknipsen.
  2. Danach den Ingwer schälen und auf einer scharfen Reibe fein reiben.
  3. Im Anschluss daran die Beeren mit dem Ingwer sowie dem Gelierzucker in einen hohen Topf geben und miteinander vermengen.
  4. Nun den Topfinhalt bei mittlerer Hitze unter Rühren zum Kochen bringen und dann 4-5 Minuten unter ständigem Rühren sprudelnd kochen lassen.
  5. Zuletzt die Marmelade in saubere Gläser abfüllen, sofort fest verschließen und auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Stachelbeeren am besten in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser waschen, anschließend in ein Sieb geben und nochmals kalt abbrausen.

Frischer Ingwer ist ausgesprochen würzig im Geschmack. Sein Aroma lässt sich als fruchtig-scharf sowie süßlich beschreiben und die fruchtige Note erinnert an Zitrone.

Wer keine großen Stücke in der Marmelade mag, püriert sie während des Köchelns mit einem Stabmixer.

Zur Sicherheit kurz vor Beendigung der Kochzeit eine Gelierprobe vornehmen.

Nährwert pro Portion

kcal
404
Fett
0,34 g
Eiweiß
1,34 g
Kohlenhydrate
96,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Knoblauch-Dip

KNOBLAUCH-DIP

Ein Knoblauch-Dip ist im Nu zubereitet und kann unter anderem zu Gemüsesticks, zu Fondue, zu Gegrilltem oder als Brotaufstrich serviert werden.

Tomatenbutter

TOMATENBUTTER

Das Rezept für selbstgemachte Tomatenbutter ist schnell zubereitet und schmeckt als Aufstrich auf frischem Brot und Gebäck einfach wunderbar.

Auberginenaufstrich

AUBERGINENAUFSTRICH

Dieser Auberginenaufstrich ist besonders lecker und das Rezept dafür einfach. Er schmeckt warm oder kalt, als Dip oder auf Brot.

Eiaufstrich

EIAUFSTRICH

Frisches Brot und darauf dieser Eiaufstrich - superlecker! Das Rezept dafür ist sehr schnell und einfach gemacht und das Ergebnis begeistert.

Omas Apfelschmalz

OMAS APFELSCHMALZ

Omas Apfelschmalz besteht aus einfachen Zutaten, feinen Kräutern und wird gerne als Brotaufstrich serviert. Hier das Rezept.

Avocadoaufstrich

AVOCADOAUFSTRICH

Dieser köstliche Avocadoaufstrich ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund und mit diesem Rezept ist er ganz einfach und rasch zubereitet.

User Kommentare

il-gatto-nero

Eine Stachelbeermarmelade kenne ich noch aus meiner Kindheit, allerdings ohne Ingwer. Werde mir Stachelbeeren besorgen müssen, leider gibt es keinen eigenen Strauch.

Auf Kommentar antworten