Rote Stachelbeermarmelade

Abgesehen von der tollen Farbe ist diese rote Stachelbeermarmelade auch sehr lecker, zumal ihr das Rezept mit Apfelsaft zusätzliche Frische verleiht.

Rote Stachelbeermarmelade Foto dolphy_tv / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (20 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Zitruspresse Kochlöffel Küchentuch Kochtopf Schraubglas

Zeit

25 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Schraubgläser inklusive der Deckel sehr heiß ausspülen und umgedreht auf einem saubern Küchentuch abtropfen lassen.
  2. Danach die Stachelbeeren waschen, putzen und in einen großen Kochtopf geben.
  3. Nun den Gelierzucker sowie den Zitronensaft hinzufügen und alles gründlich miteinander vermischen.
  4. Anschließend den Apfelsaft dazugießen, den Topfinhalt bei mittlerer Hitze und mehrfachem Umrühren zum Kochen bringen und 4-5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  5. Kurz vor Beendigung der Kochzeit eine Gelierprobe durchführen.
  6. Jetzt den Topf vom Herd ziehen und die rote Stachelbeermarmelade mit einem Stabmixer fein pürieren.
  7. Dann sofort in die vorbereiteten Schraubgläser füllen, fest verschließen und auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Die rote Hinnonmäki ist eine mittelgroße, runde und wenig behaarte Stachelbeersorte, die schön saftig ist und einen süß-aromatischen Geschmack besitzt. Auch die Sorten Remarka oder Redeva sind für dieses Rezept gut geeignet.

Stachelbeeren am besten in lauwarmem Wasser waschen, nochmals abspülen und die Stiele sowie die vertrockneten Blüten mit den Fingern abknipsen.

Die heiße Marmelade am besten mit Hilfe eines Trichters sauber in die Gläser füllen. Nach dem Verschließen müssen sie nicht auf den Kopf gestellt werden, zumal dadurch sowohl der Glasrand als auch die Innenseite der Deckel unnötig von der Fruchtmasse verschmiert werden.

Rote Stachelbeermarmelade schmeckt nicht nur auf dem Frühstücksbrot, sondern auch sehr gut zu Käse.

Nährwert pro Portion

kcal
583
Fett
0,40 g
Eiweiß
1,61 g
Kohlenhydrate
139,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mirabellenmarmelade

MIRABELLENMARMELADE

Selbstgemachte Mirabellenmarmelade mit Zitrone und Gelierzucker schmeckt einfach gut. Mit diesem Rezept ist diese schnell zubereitet.

Kürbismarmelade mit Apfel

KÜRBISMARMELADE MIT APFEL

Hier mal ein etwas anderes Marmelade-Rezept. Die leckere Kürbismarmelade wird mit Äpfel verfeinert und ist schnell zubereitet.

Weintraubengelee

WEINTRAUBENGELEE

Aus frischen Trauben wird mit diesem Rezept ein fruchtiges, köstliches Weintraubengelee, dessen Zubereitung sich völlig unkompliziert gestaltet.

Orangenmarmelade

ORANGENMARMELADE

Fruchtig, süß und verführerisch gut ist diese Orangenmarmelade ohne Schale. Nach diesem Rezept ist der köstliche Aufstrich einfach zuzubereiten.

Pflaumenmarmelade mit Zimt

PFLAUMENMARMELADE MIT ZIMT

Selbstgemachte Pflaumenmarmelade schmeckt einfach himmlisch, zusätzlich sorgt Zimt für eine besondere Note. Ein tolles und einfaches Rezept.

Zitronenmarmelade

ZITRONENMARMELADE

Schnell zu kochen, leicht zu variieren und immer ein Genuss: das Rezept für selbstgemachte köstliche Zitronenmarmelade.

User Kommentare