Filter zurücksetzen
Sächsische Quarkkeulchen werden aus einer Kartoffel-Quarkmasse zubereitet und schmecken traumhaft. Dieses Rezept ist sehr zu empfehlen.
Lockere, leckere Erdbeerknödel aus Kartoffelteig bereitet man nach diesem Rezept zu. Eine schöne Süßspeise, die aber auch als Hauptspeise sättigt.
Sächsische Quarkkeulchen sind ein Klassiker und das Rezept für diese saftigen Küchlein aus Kartoffeln und Quark sollte viel öfter zubereitet werden.
Wer Süßspeisen mag, wird auch Omas Mohnnudeln lieben. Ein Rezept für eine feine Mehlspeise aus Kartoffeln, die auch Koch-Anfängern garantiert gelingt.
Schleizer Bamser sind ein köstliches Gericht aus Omas Küche. Hier das Rezept für köstliche Kartoffelnudeln, das überzeugt.
Früher wurde Bröselschmarrn als Reste-Essen im Holzofen zubereitet. Wie er heute aber auch auf einem E-Herd gelingt, zeigt dieses einfache Rezept.
Die Pfälzer Zwetschgenknödel sind eine köstliche Süßspeise, die aus einem Kartoffelteig zubereitet werden. Nach diesem Rezept gelingen sie immer.
Als süße Hauptspeise oder als fruchtiges Dessert sind Omas Zwetschgenknödel perfekt und die Zubereitung erfolgt noch heute nach ihrem bewährten Rezept.
Bei diesen Quarkkeulchen mit Joghurt hat das Rezept ganz einfach den Quark durch Joghurt ersetzt und das Ergebnis ist ebenfalls fluffig und köstlich.
Die leckeren Mohnnudeln werden mit Kartoffelteig zubereitet und bringen als Süßspeise Abwechslung auf den Tisch. Hier das Rezept.