Pfälzer Zwetschgenknödel
Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Zwetschgen |
---|---|---|
20 | Stk | Würfelzucker |
8 | EL | Paniermehl |
50 | g | Butter |
Zutaten für den Kartoffelteig | ||
1 | kg | Kartoffeln, mehlig |
300 | g | Mehl |
2 | Stk | Eier, klein |
2 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskat, gerieben |
Rezept Zubereitung
- Die Kartoffeln für die Pfälzer Zwetschgenknödel waschen und kochen (zeitsparend ist das Kochen am Vortag), dann erkalten lassen und pellen. Anschließend reiben oder durch eine Kartoffelpresse drücken.
- Die Masse mit Mehl und den Eiern gut durchmischen und mit Salz und Muskat würzen. Alles zu einem glatten Kartoffelteig kneten und eine Rolle daraus formen mit einem Durchmesser von ca. 7 cm.
- Zwetschgen waschen, halb durchschneiden und entkernen. Mit je einem Stück Würfelzucker füllen.
- Die Teigrolle in so dicke Scheiben schneiden, dass die Zwetschge darin verschwinden kann. Auf jede Scheibe eine Zwetschge legen und zu einem runden glatten Knödel formen.
- Das Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Knödel darin 10 - 15 Minuten ziehen lassen, aber nicht kochen. Anschließend die Knödel herausnehmen und auf einem Sieb abtropfen lassen.
- Die Butter zum Abschluss in einer Pfanne erhitzen und die Semmelbrösel darin goldgelb rösten. Die Knödel in den gerösteten Semmelbröseln wälzen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Mit Zucker und Zimt bestreuen.
User Kommentare