Omas Zwetschgenknödel

Als süße Hauptspeise oder als fruchtiges Dessert eignen sich diese Zwetschgenknödel, die nach Omas Rezept zubereitet werden.

Omas Zwetschgenknödel

Bewertung: Ø 4,6 (8 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

12 Stk Zwetschgen

Zutaten für den Teig

800 g Kartoffeln, mehligkochend
55 g Butter
4 Stk Eigelb
240 g Mehl, glatt
90 g Hartweizengrieß
1 Prise Salz

Zutaten für die Brösel

110 g Butter
160 g Paniermehl
110 g Zucker
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

Zubereitung Kartoffelteig:
  1. Zuerst die Kartoffeln schälen, in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, zum Kochen bringen und für ca. 25 Minuten gar kochen.
  2. Im Anschluss die Kartoffeln schälen, durch eine Kartoffelpresse drücken und etwas abkühlen lassen.
  3. Die Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle zerlassen und diese zusammen mit Eigelb, Mehl, Grieß sowie Salz zu den Kartoffeln geben.
  4. Dann die Zutaten zu einem eher klebrigen Teig verkneten.
Zubereitung Omas Zwetschgenknödel:
  1. Die Zwetschgen waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und nach Belieben entkernen, jedoch so, dass die Frucht ganz bleibt.
  2. Nun den Teig zu einer Rolle formen, bei Bedarf mit Mehl bestreuen, in zwölf gleiche Teile schneiden.
  3. Jetzt jedes Teigstück flach drücken, je eine Zwetschge darauf setzen und die Frucht mit dem Teig umschließen - bei Bedarf mit den Handinnenflächen noch etwas nachformen.
  4. Im Anschluss Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Knödel vorsichtig hineingleiten lassen und für ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen.
  5. In der Zwischenzeit die Butter in einer Pfanne zerlassen und das Paniermehl darin goldbraun rösten.
  6. Dann noch den Zucker unterrühren.
  7. Zuletzt Omas Zwetschgenknödel mit einer Schöpfkelle aus dem Wasser heben, in den Bröseln wälzen und mit Puderzucker bestreut servieren.

Tipps zum Rezept

Anstelle der frischen Zwetschgen können auch tiefgekühlte Früchte verwendet werden.

Ähnliche Rezepte

Grieben

Grieben

Grieben sind zwar nichts für die Diätküche aber eine Sünde sind sie allemal wert – so werden Grieben gemacht.

Omas Stangensellerie-Suppe

Omas Stangensellerie-Suppe

Omas Stangensellerie-Suppe ist mit diesem Rezept schnell nachgekocht. Sie hat einen feinen Geschmack und eine sahnige Konsistenz - einfach lecker.

Bauernomelette

Bauernomelette

Auf ein solches Bauernomelett kann sich jeder freuen, denn es ist superlecker und mit diesem Rezept völlig unkompliziert und schnell gemacht.

Omas Knoblauchecken

Omas Knoblauchecken

Omas Knoblauchecken sind Snack und Beilage zugleich. Das Rezept ist einfach nachzumachen und die fluffigen Ecken sind rundum lecker.

Omas Speckkartoffelsalat

Omas Speckkartoffelsalat

Omas Speckkartoffelsalat benötigt reichlich Ruhezeit, damit er durchziehen kann und schön schlotzig wird. Hier ist ihr einfaches Rezept.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte