Schleizer Bamser

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Kartoffeln, mehlig kochend |
---|---|---|
800 | g | Äpfel, mürbe Sorten wie Boskop |
2 | Stk | Ei |
2 | Stk | Eiweiß |
100 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
170 | g | Mehl |
50 | g | Butterschmalz |
80 | g | Butter |
Zutaten zum Bestreuen
1 | TL | Zimt, gemahlen |
---|---|---|
2 | EL | Zucker |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Kartoffeln waschen, in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, zum Kochen bringen und für ca. 20 Minuten kochen bis diese gar sind. Danach die Kartoffeln abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken, pellen und abkühlen lassen.
- Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
- Danach die Äpfel schälen, die Kerngehäuse entfernen und die Äpfel fein raspeln.
- Nun die abgekühlten Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken, mit den Apfelraspeln, den Eiern, dem Eischnee sowie mit dem Zucker verrühren und so viel Mehl untermengen, bis die Kartoffelmasse gut zusammen hält.
- Jetzt den Backofen auf 180 °C Oberhitze (Umluft nicht geeignet) vorheizen.
- Aus der Kartoffelmasse ca. 6 cm lange "Nudeln" formen, das Butterschmalz in einer feuerfesten Pfanne erhitzen und Nudeln darin goldbraun braten.
- Die Butter zerlassen, über die gebratenen Schleizer Bamser träufeln, auf die mittlere Schiene des Backofens schieben und für ca. 15 Minuten überbacken.
- Den Zucker mit dem Zimt mischen und über die fertigen Bamser streuen, dann sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Ein frisches, selbst gekochtes Apfelkompott oder ein Apfelmus sind ein sehr schöner Begleiter zu den süßen Kartoffelnudeln.
User Kommentare