Süßer Maronireis

Das Rezept für Süßen Maronireis stammt aus der Altwiener Küche, doch das beliebte Dessert lässt sich auch zuhause ganz einfach selber machen.

Süßer Maronireis Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (163 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Maroni (Maronen)
240 ml Vollmilch
260 ml Schlagsahne, sehr gut gekühlt
60 g Puderzucker
1 Pk Vanillezucker
20 ml Rum, braun

Zeit

80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Maroni auf der gekrümten Seite entweder kreuzweise oder mit einem langen Schnitt einschneiden.
  2. Anschließend in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Die Maronen zugedeckt etwa 50 Minuten kochen, dann abgießen und etws abkühlen lassen.
  3. Nun die Maroni schälen, das Fruchtfleisch in eine Schüssel geben, die Milch hinzufügen und mit einem Schneidstab fein pürieren.
  4. Jetzt noch den Vanillezucker, den Puderzucker sowie den Rum hinzufügen, alle Zutaten gut vermengen und danach auskühlen lassen.
  5. Zuletzt die Sahne in einem Rührbecher steif schlagen und auf Portionstellern anrichten.
  6. Die Maronimasse durch ein Sieb mit großen Löchern oder durch eine Kartoffel- oder Spätzlepresse auf die Sahne drücken und den süßen Maronireis sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Maronen sind eine Weiterzüchtung der Esskastanie, die aufgrund der darin enthaltenen Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe, Eiweiß und ungesättigten Fettsäuren sehr gesund sind.

Maroni vor der Zubereitung einen Schwimmtest absolvieren lassen. Dafür die Maroni in eine Schüssel mit Wasser geben. Frische sind schwerer als ältere Exemplare und sinken zu Boden, während die älteren Maroni an der Oberfläche schwimmen - und aussortiert werden.

Als weihnachtliches Dessert wird der süße Maronireis besonders präsentiert. Dafür den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Muffinblech mit Butter ausfetten, Filoteig in Quadrate (10x10 cm) schneiden und jede Mulde mit 4, versetzt übereinandergelegten Teigquadraten auskleiden. Auf der untersten Schiene 10 Minuten backen, danach vollständig auskühlen lassen und den Maronireis darin anrichten.

Bombastisch schmeckt das Dessert mit einer Garnitur aus selbstgemachter Schokoladensauce und fein gehackten Pistazienkernen.

Nährwert pro Portion

kcal
559
Fett
26,00 g
Eiweiß
7,35 g
Kohlenhydrate
71,79 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Maronen selber rösten

MARONEN SELBER RÖSTEN

Maronen selber rösten macht Spaß, denn das Rezept dafür ist einfach. Am besten schmecken sie, wenn sie danach als Outdoor-Snack verzehrt werden.

Kastanienmus

KASTANIENMUS

Dieses Rezept zeigt, wie ein herrliches Kastanienmus mit einem nussig-süßen Aroma als Dessert zubereitet wird. Der Geschmack ist vortrefflich, da die Kastanien frisch geröstet werden.

Rezepte

STECKRÜBENMUS MIT ZWIEBELN

Ein köstliches Rezept in der Herbstzeit ist das Steckrübenmus mit Zwiebeln. Frisch vom Feld direkt in den Topf.

Herbstliche Snackplatte

HERBSTLICHE SNACKPLATTE

Dank köstlicher Zutaten, wie Birnen, Gorgonzola und Trauben wird das Rezept für herbstliche Snackplatte zu einem lukullischen Genuss.

Kürbisbrötchen

KÜRBISBRÖTCHEN

Der Teig wird mit Kürbispüree zubereitet, erhält so eine schöne Farbe und einen tollen Geschmack. Das Rezept für Kürbisbrötchen passt perfekt zum Herbst.

Rezepte

OFENGEMÜSE MIT KARTOFFELN UND FETA

Die bunte Mischung Ofengemüse mit Kartoffeln und Feta ist bei allen beliebt und schmeckt hervorragend. Dabei ist das Rezept gelingsicher.

User Kommentare