Kürbisbrötchen

Zutaten für 6 Portionen
1 | Stk | Ei, klein, zum Bestreichen |
---|
Zutaten für den Teig
0.5 | Stk | Hokkaido-Kürbis, klein |
---|---|---|
1 | Schuss | Wasser, bei Bedarf |
450 | g | Mehl, glatt |
7 | g | Trockenhefe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zucker |
90 | ml | Wasser, lauwarm |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
140 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Kürbispüree:
- Zuerst den Backofen auf 220 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Kürbis waschen, halbieren, Kerne mit einem Löffel entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
- Nun die Kürbisstücke auf das vorbereitete Backblech geben und im vorgeheizten Ofen für ca. 20 Minuten backen bis die Stücke weich sind.
- Anschließend den Kürbis mit einem Pürierstab fein pürieren und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, sodass eine glatte Masse entsteht.
Zubereitung Teig:
- Das Mehl mit der Trockenhefe, dem Salz und Zucker in eine Schüssel geben und vermischen.
- Im Anschluss das Kürbispüree sowie das Wasser hinzufügen und alle Zutaten mit den Knethaken eines Handmixers oder einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
- Dann den Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen lassen.
Zubereitung Kürbisbrötchen:
- Jetzt den Teig in sechs gleich große Stücke teilen und zu Kugeln formen.
- Nun je ein Stück Küchengarn mittig um die einzelnen Kürbisbrötchen knoten und im Anschluss wie ein Paket locker schnüren, sodass eine Kürbisform entsteht und den übrigen Küchengarn abschneiden.
- Dann die Teigstücke für weitere 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen, ein Backblech mit Backpapier belegen und das Ei verquirlen.
- Später die Teigstücke mit etwas Abstand zueinander auf das vorbereitete Backblech geben, mit dem Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen für ca. 20 Minuten goldbraun backen.
- Zuletzt aus dem Ofen nehmen, Küchengarn entfernen und in jedes Kürbisbrötchen oben ein Stück Grissini, ein Zimstangen-Stück oder Salzstange (als Kürbisstiel) stecken.
Tipps zum Rezept
Zusätzlich können die Kürbisbrötchen mit Apfel- oder Pflaumenstücken, Konfitüre oder einem süßen Aufstrich gefüllt werden.
Hokkaido-Kürbis muss nicht geschält werden.
User Kommentare