Kastanienmus

Zutaten für 3 Portionen
300 | g | Esskastanien (Maronen) |
---|---|---|
250 | ml | Vollmilch |
1 | Stk | Vanilleschote |
50 | g | Puderzucker |
2 | EL | Kakaopulver |
10 | Tr | Rum, braun |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Dann die Esskastanien mit einem sehr scharfen Messer auf der gewölbten Seite über Kreuz einritzen, auf einem Backblech verteilen und 20 Minuten im heißen Backofen auf der mittleren Schiene backen, bis die Schale aufspringt.
- Das Blech danach herausnehmen, die Kastanien etwas abkühlen lassen und noch warm schälen. Dabei gleichzeitig auch die feste Haut entfernen, die die Kastanie umhüllt.
- Anschließend die Kastanien in einen Topf geben. Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen, das Mark herauskratzen und mit der Schote sowie der Milch dazugeben.
- Jetzt alles bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Kastanien in etwa 45-50 Minuten weich kochen.
- Nach Beendigung der Garzeit die Vanilleschote entnehmen und den Topfinhalt mit einem Stabmixer fein pürieren.
- Schließlich den Puderzucker mit dem Kakaopulver über das Kastanienmus sieben, den Rum hinzufügen und alles gründlich miteinander vermischen.
Tipps zum Rezept
Nur frische Esskastanien sind gute Kastanien. Um sicher zu gehen, die Kastanien in eine Schüssel mit Wasser geben und etwas einweichen lassen. Während ältere und wurmstichige Exemplare an die Wasseroberfläche steigen und entsorgt werden können, sinken die frischen auf den Schüsselboden.
Zur Zeitersparnis können auch bereits vorgegarte Esskastanien (Maronen) verarbeitet werden, die in gut sortierten Supermärkten in Gläsern, Dosen oder vakuumiert zu finden sind.
Essen Kinder mit, den Rum weglassen oder durch Rum-Aroma aus dem Backregal ersetzen.
Das Kastanienmus in Dessertschalen anrichten, mit einem Klecks Schlagsahne versehen und mit Schokostreuseln bestreuen.
User Kommentare