
Fisch-Curry nach Thai-Art
Freunde der asiatischen Küche werden dieses Rezept für ein köstliches Fisch-Curry nach Thai-Art mit seinen köstlichen Zutaten und Aromen lieben.
Die thailändische Küche ist nicht typisch thailändisch, denn die Einflüsse auf die Rezepte kommen außerdem von Ländern wie China, Japan oder Indien. Darum strotzen thailändische Rezepte vor Vielfältigkeit. Zudem sind sie gesund und sehr bekömmlich. Immer wieder werden Sie in den Rezepten Reis finden. Außerdem werden in thailändischen Rezepten vorzüglich Zutaten wie Kokosmilch, Zitronengras oder Chili und Kurkuma verwendet. Die Zusammenstellung dieser Zutaten mit Reis macht thailändische Rezepte zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis. In Thailand unterscheiden sich die Rezepte weiters von Region zu Region, Abwechslung am Menüplan ist also garantiert.
Bringen Sie doch ein wenig thailändisches Flair in ihre Küche und probieren Sie eines unserer thailändischen Rezepte.
Asien (42), Gemüse (34), Vegan (29), Curry (25), Gesunde Rezepte (24), Braten (21), Wok (18), schnelle Rezepte (17), Einfache Rezepte (17), Vorspeise (15), Beilage (15), Saucen & Dips (14), Hähnchen (14), Salat (13), Paprika (11), Kokos (11), Suppen (11), Vegetarisch (11), Reis (11), Nudeln (10)
Fleisch (10), Tofu (9), Erdnuss (9), Snacks (9), Mango (9), Möhren (8), Grundrezepte (7), Pfannengericht (7), Leichte Rezepte (7), Marinieren (7), Garnelen - Shrimps (6), Tomaten (6), Fisch (6), Geflügel (6), Dünsten (6), Glutenfrei (6), Nüsse, Kerne und Samen (6), Dinner for Two (5), Fettarm (5), Dessert (5), Hackfleisch (4), Kalte Speisen (4), Pak Choi (4), Indonesien (4), Ingwer (4), 5 Elemente (4), Obst (4), Fingerfood (4), Brokkoli (4), Sommer (3), Nudelsalat (3), Partyrezepte (3), One Pot Gerichte (3), Gurken (3), Chilischote (3), Zuckerfrei (3), Indien (3), Rindfleisch (3), Hülsenfrüchte (2), Pasta (2), Pilze (2), Melonen (2), Avocado (2), Gewürzmischungen (2), Schmoren (2), Süßspeisen (2), Diät Rezepte (2), Spinat (2), 5 Zutaten (2), Zero Waste (2), Zucchini (2), Putenfleisch (2), Limetten (2), Sellerie (2), Sprossen (2)
Freunde der asiatischen Küche werden dieses Rezept für ein köstliches Fisch-Curry nach Thai-Art mit seinen köstlichen Zutaten und Aromen lieben.
Reisnudeln sind als Zutat bei vielen asiatischen Gerichten sehr beliebt. Mit diesem Rezept ist das Reisnudeln kochen auch zuhause ganz einfach.
Pak Choi schmeckt nicht nur in Nudelpfannen richtig gut, sondern kann auch als Beilage so genossen werden. Hier ein einfaches Rezept dazu.
Diese Thai-Fischsuppe wird mit Kokosmilch zubereitet und schmeckt mild und würzig. Das Rezept dafür lässt sich schnell und unkompliziert nachkochen.
Die Sriracha-Mayonnaise ist vegan und erhält durch die thailändische Chilisauce eine raffinierte Würze. Ein Rezept für alles, was gedippt werden will.
Das vegane Thai-Erdnuss-Curry überzeugt mit einer Extraportion buntem Gemüse. Dieses Rezept zaubert das exotische Aroma Thailands auf Ihren Teller.
Wer gerne einfach, aber effektvoll kocht, für den ist dieses Rezept für einen scharfen Glasnudelsalat genau richtig.
Mit gesundem Gemüse und raffinierten Gewürzen ist mit diesem Rezept ein herrliches Rotes Thai Curry mit Reis zuzuereiten, das super schmeckt.
Mit diesem Rezept ist es ganz leicht, eine Curry-Kokos-Sauce zuzubereiten, die unglaublich schmackhaft ist und zu vielen Speisen passt.
Für alle Liebhaber der Thailändischen Küche ist dieses Rezept perfekt. Sie werden von der leckeren Zitronengrassuppe nicht genug bekommen.
Mit viel Geschmack überzeugt das Thailändische Gericht. Mit diesem Rezept gelingen die vegetarischen Pad Thai Nudeln.
Mit dem Rezept gelingt das Thailändische Gericht Pad Thai ganz einfach und schnell mit viel Geschmack und Gemüse.
Pad Thai ist ein leckeres Rezept aus Thailand, das nach diesem Rezept mit Hühnerfleisch zubereitet wird.
Dieses Rezept ergänzt den leckeren Thai-Salat mit Gemüse um zartes Hähnchenfleisch und garantiert damit eine leichte, aber sättigende Mahlzeit.
Wie wäre es mit einer kleinen Abkühlung von innen? Genau dafür wurde das Rezept für diesen Wassermelonen-Gurken-Minzsalat gemacht, sehr erfrischend!
Die thailändische Küche ist geprägt durch Einflüsse aus Europa, China und Indien. Das Hauptnahrungsmittel in Thailand ist Reis. Wobei im Norden hauptsächlich Klebreis Verwendung findet, während im Süden der duftende Jasmin-Reis bevorzugt wird. Bestimmt wird die Küche Thailands durch aromatische und scharf gewürzte Gerichte mit komplexen Geschmacksnuancen. Die große Beliebtheit thailändischen Essens kann durch die relativ schnelle, einfache Zubereitung und den vorzüglichen Geschmack erklärt werden. Im Internet lässt sich eine Vielzahl an Rezepten zum Nachkochen finden.
Aufgrund der vielen, in Thailand lebenden, ethnischen Gruppierungen, gibt es eine große Menge an unterschiedlichen Zutaten, die in der Küche Verwendung finden. Eine markante Eigenschaft liegt im bevorzugten Gebrauch von frischen Kräutern und Gewürzen. Zu den häufig benutzten zählen unter anderem Knoblauch, Koriander, Pfeffer und Zitronengras. Wird mit Fleisch gekocht, entstammt es meistens dem Schwein oder Huhn. Auch Fisch und andere Meeresfrüchte spielen in der thailändischen Ernährung eine wichtige Rolle. Als Stärkelieferant dienen zumeist Reis oder die unterschiedlichsten Formen von Nudeln, während Tofu für die Proteinzufuhr zuständig ist. Um den Gerichten eine besondere Note zu geben, werden oft konzentrierte Pasten oder Soßen verwendet.
Die größte Popularität dürften wohl die variantenreichen Currys genießen. Als Ausgangsbasis für diese werden sehr würzige Pasten in verschiedenen Farben genutzt. Auch die verwendeten Zutaten können stark variieren und reichen von Gemüse, über Fisch bis hin zu Fleisch. Currys werden vorwiegend mittags und abends verzehrt. Als Beilage dient Reis. Unter den vielen Nudelgerichten gehört Pad Thai sicher zu den bekanntesten. Es wird aus vielen verschiedenen Zutaten zubereitet, wobei Reisbandnudeln, Eier, Fischsoße, Knoblauch, gehackte Erdnüsse und Tofu immer enthalten sind. Chok gehört zu den liebsten Frühstücksgerichten und stellt einen schmackhaften Reisbrei dar. Chok wird pur verspeist oder zusätzlich durch andere Zutaten, wie zum Beispiel Mais, Bohnen und Sojasoße, ergänzt.
Als Dessert genießt Khao niao mamuang einen hervorragenden Ruf. Hinter dem komplizierten Namen versteckt sich süßer, in dicker Kokosnussmilch gekochter Klebreis garniert mit reifen Mangostreifen.