Reisnudeln kochen

Reisnudeln sind als Zutat bei vielen asiatischen Gerichten sehr beliebt. Mit diesem Rezept ist das Reisnudeln kochen auch zuhause ganz einfach.

Reisnudeln kochen Foto tycoon / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (1.288 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Reisnudeln, getrocknet
500 ml Wasser

Zeit

15 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Jeder kann zuhause Reisnudeln kochen und dafür gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder werden die Reisnudeln mit oder ohne Einweichen gegart.

Reisnudeln kochen mit Einweichen:

  1. Die Reisnudeln in eine Schüssel geben, mit lauwarmem Wasser bedecken und etwa 8-10 Minuten einweichen lassen, bis sie sich leicht voneinander lösen lassen. Währenddessen mehrfach vorsichtig umrühren.
  2. Die Nudeln in ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.
  3. Nun erst die jeweilige Suppe oder Gemüsepfanne fertig zubereiten und erst dann die Nudeln hinzufügen und darin erwärmen.

Reisnudeln kochen ohne Einweichen:

  1. Für Gerichte wie Summer Rolls, Bohnengerichte oder Salat werden Reisnudeln ohne Einweichen gekocht. Dafür die Nudeln in eine Schüssel geben und mit kochend heißem Wasser übergießen.
  2. Danach zudecken und dünne Reisnudeln 2-4 Minuten und dickere Reisnudeln 7-10 Minuten ziehen lassen.
  3. Die gekochten Reisnudeln in ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Danach eventuell zerkleinern und weiterverwenden.

Tipps zum Rezept

Reisnudeln werden aus Reismehl hergestellt und es gibt sie in dünner oder flacher Form.

Damit die Reisnudeln nicht matschig werden ist es wichtig, sie auf keinen Fall zu lange im Wasser zu lassen. Das gilt für beide Zubereitungsarten.

Bevor die gekochten Reisnudeln (ohne Einweichen) als Bestandteil asiatischer Salate untergemengt werden, kurz in Sesamöl schwenken, damit sie nicht kleben. Bei warmen Gerichten ist das nicht nötig.

Nährwert pro Portion

kcal
0
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,00 g
Kohlenhydrate
0,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tortenboden

TORTENBODEN

Dieses Rezept für einen einfachen Tortenboden bildet die perfekte Grundlage für Torten jeder Art und gelingt garantiert.

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

User Kommentare