Thailändische Bambus-Suppe

Erstellt von il-gatto-nero

Das Rezept für diese aromatische, Thailändische Bambussprossen-Suppe kombiniert würzige Hühnerbrühe mit duftenden Gewürzen.

Thailändische Bambus-Suppe Foto User il-gatto-nero

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Schalotten
2 Stk Knoblauchzehen
1 EL Kokosfett
1 TL Ingwer, frisch gerieben
2 EL Tom-Kha-Paste
600 ml Hühnerbrühe
100 g Bambussprossen, aus dem Glas
50 g Udon-Nudeln
0.5 Bund Frühlingszwiebeln
2 Stk Kaffir-Limettenblätter
100 ml Kokosmilch
1 TL Chiliflocken
2 Schb schwarze Zitrone, getrocknet
2 EL Sojasoße
1 EL Oystersauce
1 Prise Salz
1 Prise Szechuanpfeffer
1 Spr Zitronensaft

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Sieb

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Thailändische Bambus-Suppe zuerst die Schalotten und den Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Das Kokosfett in einem Topf erhitzen und die Schalotten glasig braten, dann den Knoblauch und Ingwer zugeben.
  3. Anschließend noch die Tom-Kha-Paste zugeben und anrösten lassen. Nun mit der Hühnerbrühe aufgießen und zum Köcheln bringen.
  4. Die Bambussprossen in ein Sieb geben, gründlich abspülen, abtropfen lassen und unterrühren. Die Udon-Nudeln in Stücke brechen, die Frühlingszwiebeln putzen, waschen, in Ringe schneiden und zusammen mit den Nudeln sowie den Limettenblättern in die Suppe geben.
  5. Die Kokosmilch zugießen, mit Chiliflocken scharf würzen, Zitronenscheiben zugeben und etwa 8 -10 Minuten bei schwacher Hitze sanft köcheln lassen.
  6. Die Soja- und Oystersoße zugeben und mit Salz, Pfeffer sowie einem Spritzer Zitronensaft abschmecken. Zuletzt die Limettenblätter entfernen und servieren.

Tipps zum Rezept

Falls die Suppe etwas sämiger sein soll, kann man einen Teil der Bambussprossen pürieren und zurück in die Brühe geben.

Als Topping eignen sich beispielsweise frische Korianderblätter oder Chiliflocken, ein Spritzer Limettensaft rundet den Geschmack perfekt ab.

Tom-Kha-Paste ist eine aromatische Gewürzpaste, die als Basis für die berühmte thailändische Tom Ka Gai (Kokosmilch-Suppe mit Huhn) verwendet wird. Sie enthält typische Zutaten der thailändischen Küche, darunter Zitronengras, Galgant, Kaffirlimettenblätter, Schalotten, Knoblauch, Korianderwurzeln, Chili und manchmal Garnelenpaste oder Fischsauce.

Oyster Sauce (Austernsauce) ist eine dunkle, dickflüssige Würzsauce aus Austernextrakt, Sojasauce, Zucker und Salz. Sie hat einen herzhaft-würzigen, leicht süßlichen Geschmack mit einer tiefen Umami-Note.

Nährwert pro Portion

kcal
295
Fett
14,22 g
Eiweiß
9,00 g
Kohlenhydrate
32,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Prik Nam Pla

PRIK NAM PLA

Diese Würzsauce wird in Thailand beinahe zu jedem Gericht serviert und mit diesem Rezept kann die Prik Nam Pla ganz einfach selbst zubereitet werden.

Veganes Thai-Erdnuss-Curry

VEGANES THAI-ERDNUSS-CURRY

Das vegane Thai-Erdnuss-Curry überzeugt mit einer Extraportion buntem Gemüse. Dieses Rezept zaubert das exotische Aroma Thailands auf Ihren Teller.

Thai Glasnudelsalat - Yam Woon Sen

THAI GLASNUDELSALAT - YAM WOON SEN

Das Rezept für den Thai Glasnudelsalat - Yam Woon Sen kommt direkt aus der Thai-Küche. Er lässt sich schnell zubereiten, ist sehr schmackhaft und ein wenig spicy.

Gebratener Pak-Choi

GEBRATENER PAK-CHOI

Gebratener Pak-Choi schmeckt total lecker, solo oder als Beilage zu Fleisch. Ein thailändisches Rezept - einfach, aber mit viel Geschmack.

Phad Thai

PHAD THAI

Phad Thai ist ein typisch thailändisches Gericht mit Nudeln, Gemüse, Garnelen und Gewürzen. Hier das Rezept für die gebratenen Thai-Nudeln.

Veggie Thai-Curry

VEGGIE THAI-CURRY

Nach diesem einfachen Rezept für ein Veggie Thai-Curry gehen fruchtige, scharfe sowie milde Aromen eine innige Verbindung ein, die großartig schmeckt.

User Kommentare