Thai Glasnudelsalat - Yam Woon Sen

Das Rezept für den Thai Glasnudelsalat - Yam Woon Sen kommt direkt aus der Thai-Küche. Er lässt sich schnell zubereiten, ist sehr schmackhaft und ein wenig spicy.

Thai Glasnudelsalat - Yam Woon Sen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (75 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

150 g Glasnudeln (Wun Sen)
1 Prise Salz
8 Stk Kirschtomaten
1 Stk Karotte
3 Stg Thai-Sellerie
3 Stk Frühlingszwiebeln
80 g Garnelen, klein, küchenfertig
2 EL Sesam- oder Erdnussöl
300 g Rinderhackfleisch
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 EL Erdnüsse, gehackt

Zutaten für das Dressing

1 Stk Chilischote, gelb, klein
1 Stk Limette
2 Stk Knoblauchzehen
1 EL Palmzucker
5 EL Sojasauce
2 EL Fischsauce

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Zitruspresse Mörser Bratpfanne Schüssel Sieb

Zeit

46 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Vorbereitung:

    1. Zunächst die Glasnudeln in eine Schüssel legen, mit heißem Wasser übergießen und etwa 2-3 Minuten ziehen lassen. Danach in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
    2. Währenddessen den Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Chilischote der Länge nach aufschlitzen, entkernen und ebenfalls klein hacken. Dann die Limette halbieren und den Saft auspressen.
    3. Nun die Knoblauch- sowie Chilistücke in einem Mörser zu einer Paste verreiben, danach in eine große Schüssel geben und mit der Sojasauce, dem Palmzucker, der Fischsauce und dem Limettensaft verquirlen.

    Zubereitung Thai Glasnudelsalat - Yam Woon Sen:

    1. Zuerst die Hälfte des Sesamöls (oder Erdnussöls) in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin in etwa 8-10 Minuten erst scharf, dann krümelig braten.
    2. Danach mit Salz sowie Pfeffer würzen und das gewürzte Hackfleisch in die Schüssel zum Dressing geben.
    3. Jetzt das restliche Sesamöl (oder Erdnussöl) in der bereits benutzten Pfanne erhitzen, die Garnelen darin etwa 2 Minuten pro Seite scharf anbraten, mit Salz sowie Pfeffer würzen und ebenfalls in die Schüssel geben.
    4. Als Nächstes die Tomaten und vierteln, dann die Karotte schälen, waschen und in feine Streifen schneiden.
    5. Im Anschluss daran die Frühlingszwiebeln und den Thai-Sellerie putzen, waschen und beides in kleine Stücke schneiden.
    6. Die Glasnudeln mit einer Schere in Stücke schneiden, mit den Tomaten, den Karottenstreifen, den Frühlingszwiebeln sowie mit dem Thai-Sellerie zu den übrigen Zutaten in die Schüssel geben und alles gründlich vermischen.
    7. Zum Schluss den Thai Glasnudelsalat - Yam Woon Sen noch einmal abschmecken, mit den Erdnüssen bestreuen und entweder lauwarm oder kalt servieren.

Tipps zum Rezept

Glasnudeln sind eine nudelartige Beilage aus dem ost- sowie südostasiatischen Raum. Sie bestehen lediglich aus Stärke und Wasser, sind also glutenfrei und vegan. Sie werden in einer Art Nest angeboten, das sich im heißen Wasser fix auflöst. Dabei ist ihr Geschmack neutral, jedoch nehmen sie die Aromen der übrigen Zutaten gut auf.

Das Tragen von Einweghandschuhen ist im Umgang mit Chili ratsam, denn dadurch wird vermieden, dass ihr scharfer Saft versehentlich über die Finger in die Augen gelangt. Voraussetzungn ist natürlich, dass die Handschuhe nach ihrem Einsatz sofort entsorgt werden.

Wird die Limette mit der flachen Hand und etwas Druck über eine Arbeitsfläche gerollt, gibt sie mehr Saft ab.

Die Erdnüsse für die Garnitur gegebenenfalls kurz in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Sie entwickeln dann ein noch intensiveres Aroma.

Nährwert pro Portion

kcal
756
Fett
28,53 g
Eiweiß
45,01 g
Kohlenhydrate
74,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Prik Nam Pla

PRIK NAM PLA

Diese Würzsauce wird in Thailand beinahe zu jedem Gericht serviert und mit diesem Rezept kann die Prik Nam Pla ganz einfach selbst zubereitet werden.

Veganes Thai-Erdnuss-Curry

VEGANES THAI-ERDNUSS-CURRY

Das vegane Thai-Erdnuss-Curry überzeugt mit einer Extraportion buntem Gemüse. Dieses Rezept zaubert das exotische Aroma Thailands auf Ihren Teller.

Gebratener Pak-Choi

GEBRATENER PAK-CHOI

Gebratener Pak-Choi schmeckt total lecker, solo oder als Beilage zu Fleisch. Ein thailändisches Rezept - einfach, aber mit viel Geschmack.

Phad Thai

PHAD THAI

Phad Thai ist ein typisch thailändisches Gericht mit Nudeln, Gemüse, Garnelen und Gewürzen. Hier das Rezept für die gebratenen Thai-Nudeln.

Veggie Thai-Curry

VEGGIE THAI-CURRY

Nach diesem einfachen Rezept für ein Veggie Thai-Curry gehen fruchtige, scharfe sowie milde Aromen eine innige Verbindung ein, die großartig schmeckt.

Thai Grünes Curry mit Hähnchen

THAI GRÜNES CURRY MIT HÄHNCHEN

Dieses Thai Grünes Curry mit Hähnchen ist echt hot! Das Rezept für diese köstliche Mahlzeit ist leicht nachzukochen und es lässt sich auf Wunsch entschärfen.

User Kommentare