Thai-Fischsuppe
Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Fischfilet (z.B. Rotbarsch) |
---|---|---|
2 | Stk | Schalotten |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Bund | Frühlingszwiebeln |
1 | Stg | Zitronengras |
1 | EL | Pflanzenöl, neutral |
400 | g | Fischfond |
200 | ml | Kokosmilch (Dose) |
2 | EL | Fischsauce |
1.5 | EL | Reisessig |
1 | Prise | Salz und Pfeffer |
1 | TL | Sambal Oelek |
2 | EL | Dill, frisch gehackt |
Rezept Zubereitung
- Zuerst das Fischfilet mit kaltem Wasser abbrausen, mit Küchenpapier trocken tupfen und anschließend in Würfel schneiden.
- Die Schalotten sowie den Knoblauch schälen und beides fein würfeln. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und schräg in 1,5 cm lange Stifte schneiden. Die harten, äußeren Blätter vom Zitronengras entfernen und dann den unteren Teil in feine Ringe schneiden.
- Erst den Wok, dann das Öl erhitzen und die Schalotten- und Knoblauchstücke darin glasig dünsten. Dann für 1 Minute die Fischwürfel mitbraten, Zitronengras und Frühlingszwiebeln unterrühren, Kokosmilch und Fischfond eingießen und einrühren. Fischsauce und Reisessig untermischen.
- Nun den Deckel auflegen und die Thai-Fischsuppe für 5 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
- Mit Sambal Olek nach Geschmack würzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Die Fischsuppe mit Dill bestreut servieren.
User Kommentare