
Omas Petersiliensauce
Omas Petersiliensauce schmeckt zu kalten und warmen Gerichten. Für dieses Rezept ist es wichtig, sie mit einer kräftigen Gemüsebrühe zuzubereiten.
Schmoren [X]
Omas Küche (8), Einfache Rezepte (7), Rindfleisch (3), Gemüse (3), Eintopf (3), Billig - Preiswert (2), Suppen (2), Vorspeise (2), Petersilie (2), Schweinefleisch (2)
Omas Petersiliensauce schmeckt zu kalten und warmen Gerichten. Für dieses Rezept ist es wichtig, sie mit einer kräftigen Gemüsebrühe zuzubereiten.
Ob als Vorspeise oder winterliches Abendessen, die Kartoffelsuppe macht so richtig satt. Ein gesundes und vegetarisches Rezept.
Ein Gericht für kalte Wintertage ist der Brechbohnentopf. Das Rezept kann man sehr gut im Vorfeld zubereiten.
Dieses Rezept für gefüllte Kohlrabi erinnert an Omas Küche. Hier das Lieblings-Rezept zum Nachkochen.
Gerade in der Herbstzeit schmeckt die Jägerschüssel besonders lecker. Für dieses Rezept passt Reh, Hirsch oder Wildschwein.
Deftig und sehr sättigend ist die Kasslersuppe mit Porree. Ein tolles Rezept für die kalte Jahreszeit.
Ein Lieblings - Rezept aus Großmutters Küche ist der Ofentopf mit Schweinefleisch und Sauerkraut.
Das gekochtes Rindfleisch in Petersiliensauce ist ein Gedicht. Eines von vielen tollen Rezepten aus Omas Kochbuch.
Schniedla ist ein Eintopf und in manchen Gegenden auch eher eine Suppe mit Rindfleisch. Ein traditionelles Rezept aus Thüringen.
Dieses Thüringer Bierfleisch ist deftige Hausmannskost. Ein einfaches Rezept für saftiges, würziges Fleisch aus dem Backofen.