Thüringer Kirmeskuchen

Der Thüringer Kirmeskuchen erinnert an Bienenstich und ist mindestens ebenso lecker. Das Rezept ist einfach nachzubacken, benötigt aber etwas Zeit.

Thüringer Kirmeskuchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (79 Stimmen)

Zutaten für 24 Portionen

1 EL Butter, für das Blech

Zutaten für den Teig

250 g Butter, weich
250 g Zucker
200 g Weizenmehl, Type 405
1 Stk Ei, Gr. M
1 Pk Vanillezucker
1 TL Backpulver

Zutaten für die Quarkcreme

80 g Butter, weich
200 g Zucker
3 Stk Eier, Gr. M
1 kg Quark, Magerstufe
1 Pk Vanillepuddingpulver
5 EL Milch
1 Prise Salz
1 TL Bio-Zitronenabrieb
125 g Rosinen, gewaschen

Zutaten für den Guss

3 Stk Eier, Gr. M
100 g Zucker
2 EL Rum, braun
75 g Butter

Zutaten für die Streusel

250 g Weizenmehl, Type 405
125 g Butter, weich
125 g Zucker
1 Stk Eigelb, Gr. M

Zeit

260 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 220 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Teig:

    1. Hierfür die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren.
    2. Anschließend das Ei unterrühren, das Weizenmehl mit dem Backpulver vermischen und nur kurz unter die übrigen Zutaten rühren.
    3. Nun den Teig für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

    Zubereitung Quarkcreme:

    1. Danach den Quark in einer großen Schüssel mit der Milch glatt rühren und danach die weiche Butter, den Zucker sowie die Eier unterrühren.
    2. Nun das Vanillepuddingpulver, das Salz, den Zitronenabrieb und die Rosinen dazugeben, alle Zutaten zu einer glatten Masse vermengen und bis zur weiteren Verwendung kalt stellen.

    Zubereitung Guss:

    1. Hierfür die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und danach leicht abkühlen lassen.
    2. Anschließend die abgekühlte Butter mit dem Zucker, den Eiern und dem Rum vermischen.

    Zubereitung Streusel:

    1. Das Weizenmehl mit der weichen Butter, dem Zucker und dem Eigelb in eine Schüssel geben und zu Streuseln verarbeiten.

    Zubereitung Thüringer Kirmeskuchen:

    1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Butter einfetten.
    2. Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, auf das vorbereitete Backblech legen, die Quarkmasse darauf verteilen und glatt streichen.
    3. Jetzt den Guss auf dem Quark verteilen und zuletzt mit den Streuseln bestreuen.
    4. Den Thüringer Kirmeskuchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30-40 Minuten goldbraun backen. Danach herausnehmen, auskühlen lassen und genießen.

Tipps zum Rezept

Den gekühlten Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, rund formen und mit einem großen Messer ein Kreuz in die Oberfläche schneiden. Die Spitzen der Einschnitte von der Mitte aus nach außen legen, so dass ein kleines Rechteck entsteht und anschließend mit dem Backholz in Blechgröße ausrollen.

Ist der Teig sehr klebrig, kann er auch zwischen zwei Bögen Backpapier oder den Seiten eines aufgeschnittenen Gefrierbeutels ausgerollt werden.. Für den Transport auf das Blech das Backholz auf ein Teigende legen, den Teig damit auf- und über dem Blech wieder abrollen.

Die Streusel-Zutaten zunächst mit den Knethaken der Küchenmaschine grob verrühren und dann die Streusel mit den Fingern nacharbeiten. Sie werden besonders knusprig, wenn sie vor dem Backen 15 Minuten in den Kühlschrank gestellt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
439
Fett
23,12 g
Eiweiß
9,69 g
Kohlenhydrate
48,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Puddingkuchen mit Streuseln

PUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Marmorkuchen mit Öl

MARMORKUCHEN MIT ÖL

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Einfacher Pfirsichkuchen

EINFACHER PFIRSICHKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein ganzes Blech mit einfachem Pfirsichkuchen, der wunderbar locker und saftig ist und wie ein Stück Sonnenschein schmeckt.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

User Kommentare