Thüringer Bierfleisch

Dieses Thüringer Bierfleisch ist deftige Hausmannskost. Ein einfaches Rezept für saftiges, würziges Fleisch aus dem Backofen.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (19 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Schweinenacken, mager
120 g Senf, mittelscharf
3 Stk Zwiebeln, groß
1 Fl Bier, hell
2 Stg Knoblauchzehen
1 gl Bier, hell, zum Nachgießen
3 TL Majoran, gerebelt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 EL Pflanzenöl, für die Form

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen. Das Fleisch kalt abspülen, gut trocken tupfen und in nicht zu dicke Scheiben schneiden. Die Knoblauch und Zwiebeln abziehen und die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden, den Knoblauch fein hacken.
  2. Eine nicht zu große, aber hohe Auflaufform mit dem Öl ausstreichen und die Knoblauchwürfel hinein streuen. Dann die Fleischscheiben auf einer Seite mit dem Senf bestreichen, auf beiden Seiten salzen, pfeffern und mit etwas Majoran bestreuen.
  3. Die gewürzten Fleischscheiben in die Auflaufform legen, und zwar etwas versetzt im Wechsel mit den Zwiebelringen. Dabei die Zwiebeln auf die nach oben zeigende Senfseite der Fleischscheiben legen. Zuletzt sollen die leicht versetzten Fleischscheiben fächerförmig und etwas schräg in der Auflaufform stehen, in etwa wie Dachziegel.
  4. Nun das Bier zum Fleisch gießen und die Form auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben. Das Thüringer Bierfleisch ca. 1 Stunde seiner Vollendung entgegen schmoren lassen. Zwischendurch prüfen, ob genügend Flüssigkeit in der Form vorhanden ist. Sonst noch etwas Bier nachgießen.
  5. Nach Ende der Schmorzeit das Fleisch aus dem Ofen nehmen und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Thüringer Bierfleisch in der Form servieren und kleine Salzkartoffeln dazu reichen.

Tipps zum Rezept

Das passende Getränk zu dem saftigen Thüringer Bierfleisch ist natürlich Bier. Die passende Beilage ist ein mildes Sauerkraut.

Nährwert pro Portion

kcal
460
Fett
12,15 g
Eiweiß
59,99 g
Kohlenhydrate
15,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tote Oma

TOTE OMA

Tote Oma gehörte zu den beliebtesten Gerichten in der ehemaligen DDR und wird auch heute noch traditionell mit Sauerkraut und Kartoffeln serviert.

Hausgemachte Thüringer Bratwurst

HAUSGEMACHTE THÜRINGER BRATWURST

Die Thüringer Bratwurst gilt als Klassiker der deutschen Küche. Mit diesem Rezept wird die beliebte Thüringer Bratwurst selbst gemacht.

Thüringer Detscher

THÜRINGER DETSCHER

Wer damals Kartoffeln besaß, für den waren Thüringer Detscher ein Festessen. Das einfache Rezept schmeckt auch heute noch gut.

Thüringer Kartoffelsalat

THÜRINGER KARTOFFELSALAT

Dieses Rezept für einen Thüringer Kartoffelsalat stammt aus Großmutters Küche. Erst muss er gut durchziehen, dann schmeckt er super.

Thüringer Linsensuppe

THÜRINGER LINSENSUPPE

Deftige Suppen sind in der Region beliebt. So wie dieses Rezept für eine Thüringer Linsensuppe, echte Hausmannskost.

Brühgurken

BRÜHGURKEN

Hier ein Rezept für Gewürzgurken der ganz besonderen Art: Brühgurken. So werden Gurken in Thüringen haltbar gemacht und sie schmecken sehr mild.

User Kommentare