Thunfisch Rezepte

Thunfisch Rezepte

Der Thunfisch ist aufgrund seines festen, dunklen Fleisches einer der beliebtesten Meeresfische überhaupt, was leider zu Überfischung führt. Thunfische sind sehr gesellige Tiere und schwimmen gemeinsam oft über lange Strecken, um Nahrung zu finden. Thunfisch wird gefroren, frisch aber auch in Dosen angeboten. Frischer Thunfisch ist bestens geeignet für Rezepte zum Grillen, braten oder schmoren, auch dünsten oder pochieren kann man den Fisch und er ist idealer Sushi-Fisch. Durch diese Vielfältigkeit der möglichen Thunfisch Rezepte ist er in unserer Küche ein gern gesehener „Koch-Gast“.

Thunfisch ist einfach lecker und man kann ihn vielfältig nutzen. Egal ob gegrillt, gebraten oder im Salat - Thunfisch Rezepte sind einfach lecker.

Rezepte weiter einschränken:

Fisch (68), Marinieren (57), Snacks (54), Einfache Rezepte (53), Tomaten (51), Salat (49), schnelle Rezepte (41), Vorspeise (40), Gesunde Rezepte (33), Partyrezepte (31), Gemüse (29), Käse (26), Kalte Speisen (24), Braten (21), Italien (20), Beilage (20), Paprika (19), Nudeln (18), Fingerfood (16), Backen (13)

weitere Einschränkungen...

Beliebteste Thunfisch Rezepte

Fusilli mit Thunfisch

Fusilli mit Thunfisch

13.745 Bewertungen

Fusilli mit Thunfisch ist ein einfaches Pasta-Rezept. Die Sauce besteht aus gehackten Tomaten und Thunfisch und ist perfekt für die schnelle Küche.

Thunfisch-Reis

Thunfisch-Reis

2.780 Bewertungen

Mit diesem portugiesischen Rezept gelingt ein leckerer Thunfisch-Reis, der mit grüner Paprika, Tomaten und Weißwein viel Geschmack mit sich bringt.

Thunfischsteak

Thunfischsteak

997 Bewertungen

Das leckere Thunfischsteak ist leicht bekömmlich und schmeckt einfach grandios. Dieses Rezept ist schnell zubereitet.

Thunfisch-Blätterteig-Taschen

Thunfisch-Blätterteig-Taschen

864 Bewertungen

Dieses Rezept für Thunfisch-Blätterteig-Taschen ist der Hit auf jeder Party und eignet sich zudem als leichte und leckere Zwischenmahlzeit.

Thunfischnudeln

Thunfischnudeln

1.244 Bewertungen

Thunfischnudeln gehören zu den Pastagerichten, bei denen alle gern zugreifen. Außerdem ist das Rezept dafür ganz einfach und schnell zubereitet.

Thunfischsalat mit Nudeln

Thunfischsalat mit Nudeln

699 Bewertungen

Der leckere Thunfischsalat mit Nudeln ist mit diesem Rezept rasch zubereitet und eine tolle Abwechslung im klassischen Nudelsalat-Einerlei.

Pasta in Thunfischsauce

Pasta in Thunfischsauce

706 Bewertungen

Das Rezept für diese leckere Pasta in Thunfischsauce ist absolut alltagstauglich und so fix, dass sie auch nach Feierabend noch serviert werden kann.

Low Carb Thunfischsalat

Low Carb Thunfischsalat

374 Bewertungen

Dieser leichte Low Carb Thunfischsalat ist gesund und lecker und das Rezept lässt sich, beispielsweise für einen Salat to go, gut vorbereiten.

Thunfischsalat mit Honig-Senf-Dressing

Thunfischsalat mit Honig-Senf-Dressing

491 Bewertungen

Dieses Rezept für den Thunfischsalat mit Honig-Senf-Dressing ist der Hit, denn das Ergebnis ist lecker, frisch, gesund und superschnell fertig.

Neueste Thunfisch Rezepte

Marinierter Thunfisch

Marinierter Thunfisch

13 Bewertungen

Fischfreunde aufgepasst - dieser marinierte Thunfisch schmeckt so unwiderstehlich gut, dass dieser sicher bald öfters auf den Teller kommt.

Thunfischsalat mit Gurken

Thunfischsalat mit Gurken

1 Bewertung

In diesem knackig-frischen Thunfischsalat mit Gurken tummeln sich außerdem noch süße Tomaten und das Rezept gibt noch ein leckeres Dressing dazu.

Thunfischtatar mit Sojasauce

Thunfischtatar mit Sojasauce

16 Bewertungen

Dieses Rezept würzt das Thunfischtatar mit Sojasauce und Minze und bettet es auf einen luftigen Gurkenschaum.

Thunfischtatar mit Avocado

Thunfischtatar mit Avocado

7 Bewertungen

Optisch macht dieses Thunfischtatar mit Avocado viel her und Gäste werden von dieser Vorspeise entzückt sein. Hier das Rezept ohne viel Aufwand.

Asiatisches Thunfischtatar

Asiatisches Thunfischtatar

28 Bewertungen

Ein Asiatisches Thunfischtatar ist ein toller Auftakt zu einem fernöstlichen Menü. Dabei verlangt dieses Rezept ganz frischen Fisch in Sushi-Qualität.

alle Thunfisch Rezepte

Thunfisch - vielseitig und geschmackvoll

Der Name dieses Fisches leitet sich ab aus dem altgriechischen Wort thyno - schnell. Als beliebter Speisefisch gehört er zur Familie der Markrelen und Thunfische. Sein hauptsächlicher Lebensraum sind tropische und subtropische Gewässer. Als Warmblüter unter den Fischen kommt er auch im Mittelmeer vor. Der Thunfisch ist ein 1 bis 4 Meter großer Raubfisch. Es sind acht unterschiedliche Arten bekannt. In der Küche finden hauptsächlich Bonito, weißer und roter Thunfisch Verwendung.

Inhaltsstoffe

Neben dem Vitaminen A bis D, Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen und Phosphor enthält dieser fettige Speisefisch wertvolle Omega-3-Fettsäuren, Jod und Folsäure. Wichtige Bestandteile einer gesunden, ausgewogenen Ernährung. Leider kann der regelmäßige Verzehr großer Mengen dieses Fisches gesundheitsgefährdend sein, da auch Quecksilber zu den Inhaltsstoffen gehört. Schwangere und stillende Frauen sollten ihn weitestgehend vom Speiseplan streichen.

Verwendung in der Küche

Dieser Speisefisch lässt sich sehr vielfältig zubereiten und kombinieren. Roh wird er nicht nur in Japan gerne als Sushi, Sashimi oder Tatar serviert. Gegrillt oder gebraten schmeckt das Thunfischsteak fantastisch zu Kartoffeln, gebratenem Gemüse oder Pasta. Auch Brotaufstriche und Dips, abgerundet mit Feta, machen der Grillabend perfekt. In der italienischen Küche sind Pastarezepte mit Tomate und Thunfisch sehr beliebt. Und wer kennt nicht die klassische Pizza Tonno? Als Salat mit Reis oder als Zugabe im Mischsalat findet Dosenthunfisch großen Anklang. Das Fischfleisch ist rötlich und fest.

Tipps für Kauf und Lagerung

Thunfisch wird frisch, tiefgekühlt und in Dosen angeboten. Beim Kauf von frischem Fisch sollten Sie immer darauf achten, dass er nicht übermäßig riecht, die Augen klar und glänzend sind, die Haut fest und die Kiemen eine hell- bis braunrote Färbung aufweisen. Tiefgekühlter Fisch wird direkt nach dem Fang verarbeitet und eingefroren. Für den Transport leistet eine Kühltasche gute Dienste. So wird die Kühlkette auf dem Heimweg nicht unterbrochen. Zu hause sollte der Fisch entweder direkt verarbeitet oder ausgepackt mit einem Teller abgedeckt im Kühlschrank verwahrt werden. Die maximale Lagerung sollte zwei Tage nicht überschreiten. Bei Dosenfisch sollte man auf einen Delphin schonenden Fang achten.