Thunfisch-Reis

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Paprika, grün |
1 | Dose | Tomaten, gehackt |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
1 | Msp | Chilipulver |
1 | TL | Kreuzkümmel |
1 | TL | Salz |
1 | Msp | Pfeffer |
2 | Dose | Thunfisch |
500 | ml | Wasser |
300 | g | Reis |
100 | ml | Weißwein |
1 | Schuss | Öl |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Thunfisch-Reis zunächst die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Die Paprika waschen, halbieren, die Kerne sowie die weißen Häute entfernen und die Schoten klein schneiden.
- Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch, die Paprika sowie die Lorbeerblätter darin für ca. 5 Minuten anbraten.
- Dann die Tomaten dazugießen, das Wasser hinzufügen und mit Chilipulver, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen.
- Den Pfanneninhalt zum Kochen bringen, den Wein angießen und den Reis dazugeben. Den Thunfisch abgießen, leicht zerpflücken und ebenfalls hinzufügen.
- Alles gut umrühren und anschließend für ca. 15 Minuten bei milder Hitze köcheln lassen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Thunfisch in Dosen ist zu etwa 95% Echter Bonito. Ob er nachhaltig gefangen wurde und mit gutem Gewissen verzehrt werden kann, wird durch das MSC-Siegel auf den Produkten angezeigt.
Am besten gelingt dieses One Pot-Gericht mit Langkornreis. Wem die grüne Paprika zu herb im Geschmack ist, kann auch gut die süßlicheren gelben oder roten Schoten verwenden.
Nach der Zubereitung sollte der Thunfisch-Reis gleich serviert werden. Am besten schmeckt er mit viel frischer, gehackter Petersilie und einem Spritzer Zitrone.
User Kommentare
Beim Thunfisch verwende ich immer die Dosen wo der Fisch im eigenen Saft liegt. Und wie im Tipp angegeben, viel Petersilie dazu.
Auf Kommentar antworten