Reissalat mit Thunfisch

Zutaten für 6 Portionen
200 | g | Langkornreis |
---|---|---|
2 | Stk | Paprikaschoten, rot |
8 | Stk | Gewürzgurken, mittelgroß |
2 | Stk | Zwiebeln, rot |
1 | Dose | Mais, klein |
2 | Dose | Thunfisch, natur, á 185 g |
2 | zw | Petersilie, glatt |
Zutaten für das Dressing
6 | EL | Salat-Mayonnaise |
---|---|---|
5 | EL | Gewürzgurkenwasser |
1 | Prise | Meersalz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Reis in ein Sieb geben, gründlich abbrausen, dann den Reis kochen und anschließend auskühlen lassen.
- Als Nächstes den Mais sowie den Thunfisch in ein Sieb abgießen, so dass beides gut abtropfen kann.
- In der Zwischenzeit die Gewürzgurken in dünne Scheiben schneiden. Danach die Zwiebeln abziehen und fein hacken.
- Den Stiel der Paprika entfernen, die Schoten halbieren und die Kerne entfernen. Danach waschen und das Fruchtfleisch klein würfeln.
- Nun für das Dressing die Mayonnaise mit dem Gewürzgurkenwasser in einer großen Schüssel verrühren und mit Meersalz sowie schwarzem Pfeffer abschmecken.
- Im Anschluss daran den ausgekühlten Reis mit dem Mais, den Gewürzgurken, den Zwiebeln und den Paprikawürfeln in die Schüssel mit dem Dressing geben.
- Dann den Thunfisch etwas auseinanderzupfen, ebenfalls hinzufügen und alle Salatzutaten mit dem Dressing vermischen.
- Während der Salat noch durchzieht, die Petersilie abbrausen, trockenschütteln, die Blättchen fein hacken und vor dem Servieren über den Reissalat mit Thunfisch streuen.
Tipps zum Rezept
Das Waschen nicht auslassen, denn es befreit den Reis nicht nur von Verunreinigungen, die durch die Bearbeitung der Reiskörner entstehen, sondern es löst auch die Stärke und sorgt dafür, dass der Reis nach dem Garen schön locker ist.
Sofern noch Reis vom Vortag übrig ist, lässt sich der Salat noch schneller zubereiten. Den Reis etwa 1 Stunde vor der Zubereitung aus der Kühlung nehmen und mit einer Gabel auflockern.
Mit gutem Gewissen kann man Thunfischkonserven kaufen, die im Hinblick auf eine nachhaltige Fischerei mit dem Siegel von MSC, ASC, Naturland oder dem EU-Biosiegel zertifiziert sind.
Am besten schmeckt der Salat, wenn er wenigstens 1 Stunde durchziehen kann.
User Kommentare