Thunfischsalat mit Nudeln

Der leckere Thunfischsalat mit Nudeln ist mit diesem Rezept rasch zubereitet und eine tolle Abwechslung im klassischen Nudelsalat-Einerlei.

Thunfischsalat mit Nudeln Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,6 (700 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

400 g Fusilli
2 Dose Thunfisch (natur)
300 g Gouda
7 Stk Gewürzgurken
250 g Joghurt (griechisch)
1 EL Senf (süß)
1 Prise Pfeffer (schwarz, gemahlen)
1 Prise Salz
0.5 Bund Petersilie
1 Dose Mais

Zeit

100 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Nudeln darin in 8-10 minuten (oder nach Packungsanleitung) bissfest kochen.
  2. Danach in ein Sieb abgießen und kurz abtropfen lassen. Dann leicht tropfnass zurück in den Topf geben, kurz durchschwenken und zum Abkühlen zur Seite stellen.
  3. In der Zwischenzeit den Thunfisch sowie den Mais in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Danach in eine große Schüssel füllen und den Thunfisch mit zwei Gabeln grob zerzupfen. Anschließend die Gewürzgurken in dünne Scheiben schneiden und zum Thunfisch geben.
  4. Für das Dressing den Joghurt mit dem Senf glatt rühren und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen fein hacken und unter die übrigen Zutaten mischen.
  5. Nun den Käse in kleine Würfel schneiden und mit den Nudeln sowie dem Joghurtdressing zu den übrigen Zutaten geben und alles vorsichtig durchmischen.
  6. Zuletzt den Thunfischsalat mit Nudeln zugedeckt für 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen und anschließend servieren.

Tipps zum Rezept

Für den Salat am besten MSC-zertifizierten Thunfisch verwenden. Das Siegel wird nur vergeben, wenn der jeweilige Fisch nachhaltig gefangen wurde.

In gut sortierten Supermärkten findet man Weißen Thun, Gelbflossenthun und Echten Bonito, der vorzugsweise in Wasser konserviert sein sollte. In diesem Fall hat er sogar weniger Kalorien und mehr gesunde Omega-3-Fettsäuren als frisches Thunfischfleisch.

Der Salat kann auch schon am Vortag zubereitet werden. Das ist stressfrei und er hat ausreichend Zeit, durchzuziehen und seinen Geschmack zu entfalten. Vor dem Servieren rechtzeitig aus der Kühlung nehmen und nochmals durchmischen.

Mehr Farbe gefällig? Gewürfelte Tomaten und Paprika sowie hart gekochte Eier passen sicher noch in die Schüssel hinein.

Nährwert pro Portion

kcal
560
Fett
21,70 g
Eiweiß
34,72 g
Kohlenhydrate
55,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Mineralwasser, ein Glas Bier oder trockener Weißwein, fast alles passt zu dem Salat. Das Getränk sollte wohl auch dem Anlass angepasst sein.

ÄHNLICHE REZEPTE

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Ein einfacher Rotkrautsalat schmeckt als Beilage oder auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

User Kommentare