Pasta in Thunfischsauce
Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
3 | EL | Butter |
3 | EL | Mehl |
125 | ml | Milch |
1 | Dose | Thunfisch, im Aufguss |
0.5 | Bund | Petersilie, glatt |
500 | g | Nudeln, z.B. Spaghetti oder Tagliatelle |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
2 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Rezept Zubereitung
- Zunächst Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Dann das Salz und die Nudeln hineingeben und in etwa 8-10 Minuten (oder nach Packungsanweisung) al dente kochen.
- Währenddessen die Zwiebel und den Knoblauch pellen und fein hacken. Die Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und Schale fein abreiben. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
- Nun die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und den Knoblauchwürfel darin glasig dünsten.
- Dann das Mehl einstreuen und unter ständigem Rühren etwa 1 Minute anschwitzen. Mit der Milch ablöschen, alles kurz aufkochen und dann bei mittlerer Hitze sämig eindicken lassen.
- Jetzt das Thunfischwasser abgießen, den Thunfisch mit zwei Gabeln auseinanderzupfen und unter die Sauce rühren.
- Die Zitronenschale und die Petersilie ebenfalls unter die Sauce rühren, dann mit Salz und Pfeffer würzen. Danach weitere 5 Minuten leise köcheln lassen und eventuell mit etwas Saft der Zitrone abschmecken.
- In der Zwischenzeit die Nudeln abgießen, gut abtropfen lassen und in die Sauce geben.
- Die Pasta in Thunfischsauce auf vorgewärmte Teller füllen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Spaghetti, Tagliatelle oder jede andere Lieblingsnudel fühlt sich in dieser leckeren Sauce wohl. Die Nudeln nach dem Abgießen nicht kalt abschrecken, weil sich sonst die Sauce wegen der geglätteten Oberfläche nicht mehr anschmiegen kann.
Am besten Thunfisch aus der Dose oder dem Glas verwenden, der in Wasser konserviert wurde - nicht in Öl. Bei der großen Auswahl auf das MSC-Siegel achten, das nachhaltigen Fischfang garantiert.
Italiener würzen ihre Saucen gern mit eingelegten Sardellen statt mit Salz. Einfach 1-2 Exemplare mit anschwitzen, sie lösen sich während des Köchelns auf.
Noch einfacher ist es, mit ein paar Tropfen Fischsauce (Colatura di Alici) zu würzen. Sie hebt den Eigengeschmack dieser Pasta und verleiht auch vielen anderen Gerichten Umami - die fünfte Geschmacksrichtung nach süß, sauer, salzig und bitter.
User Kommentare