Pasta in Thunfischsauce

Das Rezept für diese leckere Pasta in Thunfischsauce ist absolut alltagstauglich und so fix, dass sie auch nach Feierabend noch serviert werden kann.

Pasta in Thunfischsauce Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (764 Stimmen)

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Dann das Salz und die Nudeln hineingeben und in etwa 8-10 Minuten (oder nach Packungsanweisung) al dente kochen.
  2. Währenddessen die Zwiebel und den Knoblauch pellen und fein hacken. Die Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und Schale fein abreiben. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
  3. Nun die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und den Knoblauchwürfel darin glasig dünsten.
  4. Dann das Mehl einstreuen und unter ständigem Rühren etwa 1 Minute anschwitzen. Mit der Milch ablöschen, alles kurz aufkochen und dann bei mittlerer Hitze sämig eindicken lassen.
  5. Jetzt das Thunfischwasser abgießen, den Thunfisch mit zwei Gabeln auseinanderzupfen und unter die Sauce rühren.
  6. Die Zitronenschale und die Petersilie ebenfalls unter die Sauce rühren, dann mit Salz und Pfeffer würzen. Danach weitere 5 Minuten leise köcheln lassen und eventuell mit etwas Saft der Zitrone abschmecken.
  7. In der Zwischenzeit die Nudeln abgießen, gut abtropfen lassen und in die Sauce geben.
  8. Die Pasta in Thunfischsauce auf vorgewärmte Teller füllen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Spaghetti, Tagliatelle oder jede andere Lieblingsnudel fühlt sich in dieser leckeren Sauce wohl. Die Nudeln nach dem Abgießen nicht kalt abschrecken, weil sich sonst die Sauce wegen der geglätteten Oberfläche nicht mehr anschmiegen kann.

Am besten Thunfisch aus der Dose oder dem Glas verwenden, der in Wasser konserviert wurde - nicht in Öl. Bei der großen Auswahl auf das MSC-Siegel achten, das nachhaltigen Fischfang garantiert.

Italiener würzen ihre Saucen gern mit eingelegten Sardellen statt mit Salz. Einfach 1-2 Exemplare mit anschwitzen, sie lösen sich während des Köchelns auf.

Noch einfacher ist es, mit ein paar Tropfen Fischsauce (Colatura di Alici) zu würzen. Sie hebt den Eigengeschmack dieser Pasta und verleiht auch vielen anderen Gerichten Umami - die fünfte Geschmacksrichtung nach süß, sauer, salzig und bitter.

Nährwert pro Portion

kcal
644
Fett
13,57 g
Eiweiß
26,79 g
Kohlenhydrate
104,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Amerikanische Mac and Cheese

AMERIKANISCHE MAC AND CHEESE

Amerikanische Mac and Cheese sind ein klassisches Rezept für ein superschnelles Essen, das aus Makkaroni und Käse besteht.

Fusilli mit Thunfisch

FUSILLI MIT THUNFISCH

Fusilli mit Thunfisch ist ein einfaches Pasta-Rezept. Die Sauce besteht aus gehackten Tomaten sowie Thunfisch und ist perfekt für die schnelle Küche.

Nudeln mit Brokkoli-Sahne-Sauce

NUDELN MIT BROKKOLI-SAHNE-SAUCE

Noch Brokkoli vom Vortag übrig? Dann kann dieses Rezept für die leckeren Nudeln in Brokkoli-Sahne-Sauce seine neue Bestimmung sein!

Rigatoni al forno

RIGATONI AL FORNO

Die Rigatoni al forno schmecken nicht nur lecker, sondern ist auch für ungeübte Köche einfach zuzubereiten. Hier das einfache Rezept.

Pasta Aurora

PASTA AURORA

Lecker und preiswert lässt sich die Pasta Aurora nach diesem Rezept zubereiten. Es eignet sich außerdem prima für die schnelle Feierarbendküche.

Bandnudeln mit Paprika

BANDNUDELN MIT PAPRIKA

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache, aber sehr leckere Pasta-Kreation mit Paprikagemüse und frischen Kräutern - zum Verlieben gut!

User Kommentare

il-gatto-nero

Der Tipp mit den Sardellen zum Würzen statt mit Salz ist sehr gut. Ich nehme dann Sardellenröllchen mit Kapern gefüllt, da kommen die Kapern dann mit in die Soße.

Auf Kommentar antworten