
Spinat-Tortellini
Dieses Rezept für köstliche Spinat-Tortellini ist ruck zuck zubereitet. Perfekt für alle Spinat-Fans!
Tortellini Rezepte sind ähnlich wie Ravioli gefüllte Teigtaschen, die sich in der Form aber unterscheiden. Tortellini sind ringförmig und werden hauptsächlich in der Suppe serviert. Selbstgemachte Tortellini Rezepte erfordern doch einiges an Können, deswegen werden sie gerne fertig gekauft und dann nach Rezept mit einer leckeren Sauce serviert oder eben in einer Fleischbrühe. Eine schöne Legende besagt, dass die Form der Tortellini dem Bauchnabel der Göttin Venus nachempfunden wurde. Beeindruckt von der Schönheit des Nabels der Göttin sollte der kreative Koch, der diesen durch ein Schlüsselloch sah, die Tortellini kreiert haben.
Bringen Sie wieder italienisches Flair in ihre Küche und probieren Sie doch eines unserer Tortellini Rezepte! Buon appetito!
Nudeln (18), Pasta (16), Vegetarisch (12), Italien (11), schnelle Rezepte (7), Tomaten (6), Einfache Rezepte (5), Nudelsalat (4), Dinner for Two (4), Billig - Preiswert (4), Salat (3), Gesunde Rezepte (3), Gemüse (3), Suppen (2), Kürbis (2), Kalte Speisen (2), Käse (2), Partyrezepte (2), Auflauf (2), Brokkoli (2)
Champignons (2)
Dieses Rezept für köstliche Spinat-Tortellini ist ruck zuck zubereitet. Perfekt für alle Spinat-Fans!
Dieses Rezept für köstliche Tortellini mit grünem Spargel ist einfach in der Zubereitung und passt perfekt zur Spargelsaison.
Dass die italienische Pasta auch als Suppeneinlage gut schmeckt erkennt man beim Genuss vom Rezept für Tortellini-Suppe.
Mit der gefüllten Pasta aus Italien lässt sich mit dem Rezept für Tortellini-Salat ein frisches Gericht für heiße Tage zaubern.
Bei diesem Rezept für Tortellini in Kürbis-Sahnesauce, verfeinert mit Ingwer, wird Genuss ganz groß geschrieben.
Der Besitz eines Rezepts für eine selbst zubereitete Tomatensauce ist einfach ein Muss. Mit Basilikum, Zwiebel und Knoblauch schmeckt sie wunderbar.
Wenn mal ein schnell zubereitetes Gericht für zwei Person gefragt ist, dann ist dieses Rezept für Blitz-Tortellini ideal.
Um diese Pastasauce aus Sahne, Kräutern und Zitronen zu kreieren, braucht man kein Sternekoch zu sein, aber beeindruckt dennoch den Gaumen.
Das Rezept für herzhaften Tortelliniauflauf mit Pilzen ist als schneller, leckerer Sattmacher der ideale Begleiter für einen entspannten Feierabend!
In Wein und Mascarpone badet bei diesem Rezept Lauch, Sellerie und Co. Diese cremigen Tortellini schmecken einfach unschlagbar gut.
Für diese einfache Kokos-Joghurt-Torte benötigt man keinen Backofen - und sie schmeckt einfach lecker.
Tortellini, Brokkoli und Möhren. Aus diesen drei Zutaten wird mit diesem Rezept eine Suppe hergestellt, die den Magen füllt und den Gaumen verwöhnt.
Tortellini, Feta, Rucola und Frühlingszwiebel: aus diesen leckeren Zutaten entsteht mit diesem Rezept ein Nudelsalat, der auf jedem Buffet überzeugt.
Aus einer Sauce aus Käse, Milch und Basilikum entsteht im Nu ein leckerer Tortellini-Auflauf. Ein einfaches Rezept für Groß und Klein.
Der Besitz eines Rezepts für eine selbst zubereitete Tomatensauce ist einfach ein Muss. Mit Basilikum, Zwiebel und Knoblauch schmeckt sie wunderbar.
Wer an Italien denkt, spricht sicherlich nicht nur von Sommer, Sonne und dem blauen Meer, sondern erinnert sich an die großartige italienische Küche. Wer hat nicht auch schon einmal ein unfassbar leckeres Nudelgericht zusammen mit einem frischen Wein serviert bekommen? In einem kleinen Restaurant an einem Hafen sitzend, dem Rauschen des Meeres lauschen und schon hat man wieder Fernweh nach diesem tollen Land. Da passt es doch, dass man sich das Gefühl von Bella Italia mit tollen italienischen Rezepten nach Hause holen kann. Eine Rezeptidee sind Tortellini. Die leckeren und hübsch geformten Teigtaschen gibt es mittlerweile in guter Qualität aus dem Kühlregal zu kaufen. Aber wäre es nicht eine tolle Herausforderung die leckeren Nudeln auch einmal selbst zuzubereiten?
Tortellini sind eine italienische Pasta, die traditionell mit einer Fleischfüllung oder einer vegetarischen Füllung zubereitet wird. In Italien serviert man die gefüllten Nudeln häufig als Suppenbeilage oder zusammen mit einer cremigen Sahne- oder Hackfleischsauce. Die Fleischfüllungen sind üblicherweise aus Kalbfleisch. Es gibt auch Varianten, die aus Hühner- oder Schweinefleisch zubereitet werden. Die Füllung wird mit Parmesankäse und Gewürzen verfeinert. Unzählige Rezepte laden Hobbyköche zum Nachkochen ein. Die Zubereitung ist übrigens gar nicht schwer! Mittlerweile gibt es auch einige Rezepte, die den Nudelteig mit süßen Zutaten befüllen und als leckere Dessertvariante anbieten.
Die ersten Rezepte der Tortellini sollen aus der italienischen Region Bologna, im Norden des Landes, stammen. Wer die Gegend bereits einmal bereisen konnte, hat vielleicht auch schon das traditionelle Sonntagsgericht probiert - Tortellini in Brodo. Brodo ist eine würzige Fleischbrühe. Übrigens besagen uralte Geschichten, dass die Tortellini ihre spezielle Form, dem Bauchnabel der Liebesgöttin Venus zu verdanken haben. Legenden besagen, dass Venus zu Besuch in Bologna war. Sie übernachtete in einem bekannten Wirtshaus. Der Wirt war hingerissen von der Schönheit und erspähte, bei einem heimlichen Blick durchs Schlüsselloch, einen einzigen Blick auf die Liebesgöttin. Es war der Bauchnabel den er zu sehen bekam! Er muss ganz besonders schön gewesen sein, wenn daraus ein solch tolles Rezept entstanden ist.