Tortellini Grundrezept

Mit diesem einfachen Grundrezept für Tortellini kann zukünftig die leckere Speise selbst hergestellt und vor allem immer variabel befüllt werden.

Tortellini Grundrezept Foto fabiomax / Depositphotos

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 3 Portionen

400 g Weizenmehl, Type 00
5 Stk Eier
1 Prise Salz

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Nudelteig:
  1. Für den Nudelteig das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung drücken.
  2. Danach die Eier sowie das Salz in die Mulde geben und die Eier zuerst mit einer Gabel versprudeln, dann nach und nach mit dem Mehl vermischen.
  3. Sobald die Eier mit dem Mehl gut vermischt sind, mit den Händen weiterkneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist.
  4. Nun den Teig für mind. 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
Zubereitung Tortellini:
  1. Nach der Kühlzeit den Teig mit einer Nudelmaschine sehr dünn ausrollen. Hierfür sollte man den Teig in mehrere kleine Stücke teilen und diese einzeln ausrollen. Bei Bedarf die Teigstücke immer gut bemehlen.
  2. Nun die Teigstücke in gleichmäßig große Quadrate mit jeweils 4 cm Seitenlänge schneiden.
  3. Die einzelnen Quadrate mit jeweils 0.5 Teelöffel Füllung befüllen, danach 2 gegenüberliegende Ecken leicht versetzt zusammenklappen, so dass ein Dreieck entsteht.
  4. Jetzt die Ränder gut andrücken, um die Tortellini zu schließen. Wenn der Teig zu trocken ist, die Ränder leicht mit Wasser befeuchten.
  5. Nun die Spitze des Dreiecks nach oben drücken, die Enden hinten miteinander zusammendrücken und die fertigen Tortellini auf ein leicht bemehltes Küchentuch legen.
  6. Zum Schluss die Tortellini in kochendem Wasser für etwa 5-7 Minuten kochen lassen.

Tipps zum Rezept

Für das Tortellini Grundrezept kann man verschiedene Füllungen nehmen, wie zum Beispiel Tortellini mit Artischockenfüllung, Fleischfüllung oder auch Spinat-Ricotta.

Bei der Auswahl des Mehls sollte man auf das italienische Weizenmehl Type "00" oder auf doppelgriffiges Mehl zurückgreifen. Einen Teil des Mehl kann man auch mit Hartweizengrieß ersetzen, je nach Geschmack.

Sollte man zu viele Tortellini gemacht haben, kann man diese vor dem Kochen auch einfrieren.

Nährwert pro Portion

kcal
592
Fett
11,69 g
Eiweiß
24,98 g
Kohlenhydrate
95,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tortellini in Käse-Sahne-Sauce

TORTELLINI IN KÄSE-SAHNE-SAUCE

Tortellini in Käse-Sahne-Sauce ist ein Rezept, das auch nach Feierabend noch schnell zubereitet werden kann und das der ganzen Familie schmeckt.

Tortellini mit Tomatensauce

TORTELLINI MIT TOMATENSAUCE

Jeder sollte das Rezept für Tortellini mit Tomatensauce mit einer selbstgekochten, fruchtigen Sauce kennen, die nichts zu wünschen übrig lässt.

Spinat-Tortellini

SPINAT-TORTELLINI

Mit frischen Teigwaren aus dem Kühlregal und diesem Rezept lassen sich köstliche Spinat-Tortellini auch nach Feierabend noch schnell zubereiten.

Tortellini-Suppe

TORTELLINI-SUPPE

Tortellini in brodo gehören zu den Klassikern der italienischen Küche. Mit diesem Rezept kommt die leckere Pasta als Tortellini-Suppe auf den Tisch.

Tortellini in Kürbis-Sahnesauce

TORTELLINI IN KÜRBIS-SAHNESAUCE

Dieses Rezept für Tortellini in Kürbis-Sahnesauce legt Wert auf eine unkomplizierte und schnelle Zubereitung und auf einen runden, würzigen Geschmack.

Tortellini-Auflauf

TORTELLINI-AUFLAUF

Aus Käse und Milch zaubert das Rezept blitzschnell eine leckere Sauce und kombiniert sie mit einer gefüllten Pasta zu einem Tortellini-Auflauf.

User Kommentare