Tortellini mit grünem Spargel

Dieses Rezept für leckere, fleischgefüllte Tortellini mit grünem Spargel lässt sich auch noch nach Feierabend rasch und einfach zubereiten.

Tortellini mit grünem Spargel Foto al1962 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (363 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
500 g Spargel, grün
500 g Tortellini mit Fleischfüllung, Kühlregal
220 ml Gemüsebrühe
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
0.5 Bund Kerbel, fein gehackt
0.5 Bund Petersilie, glatt, gehackt
1 TL Salz, für das Kochwasser

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Spargel unter kaltem Wasser waschen und anschließend das untere Drittel mit einem Sparschäler schälen.
  2. Dann die holzigen Enden abschneiden und die Stangen in etwa 3 cm lange Stücke schneiden.
  3. Anschließend die Gemüsebrühe mit dem Zitronensaft in einem Topf zum Kochen bringen.
  4. Die Spargelstücke hineingeben und in etwa 6-8 Minuten bissfest garen.
  5. Währenddessen Wasser in einem zweiten Topf zum Kochen bringen, das Salz und die Tortellini hineingeben und in etwa 2-3 Minuten (oder nach Packungsanweisung) gar ziehen lassen.
  6. Danach in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  7. Den gegarten Spargel mit Salz und Pfeffer würzen. Die gegarten Tortellini dazugeben und vorsichtig untermischen.
  8. Zuletzt die gehackten Kräuter darüberstreuen und die Tortellini mit grünem Spargel sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Grüner Spargel ist als Importware ganzjährig erhältlich. Besser ist es, ihn in der Saison (April-Juni) aus regionalem Anbau, vorzugsweise in Bio-Qualität, einzukaufen.

Anders als weißer Spargel wächst grüner Spargel oberirdisch. Durch den Kontakt mit dem Sonnenlicht bildet er sehr viel mehr Vitamin C und B-Vitamine als die weißen Stangen.

Ist der grüne Spargel ganz frisch und knackig, muss das Ende nicht abgeschnitten werden, sondern wird abgebrochen. Der ungenießbare Teil lässt sich nämlich nicht brechen, so dass die Spargelstangen bei Druck einfach oberhalb des holzigen Endes abbrechen.

Für eine gehaltvollere Sauce zusätzlich etwas Doppelrahm-Frischkäse (120 g) in die Gemüsebrühe einrühren.

Nährwert pro Portion

kcal
466
Fett
1,82 g
Eiweiß
17,67 g
Kohlenhydrate
94,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Das feine Nudelgericht mit dem grünen Spargel lässt sich gerne von einem Glas Weißwein und Mineralwasser begleiten. Silvaner oder Weißburgunder wären zwei passende Weine.

ÄHNLICHE REZEPTE

Spargel in der Pfanne gebraten

SPARGEL IN DER PFANNE GEBRATEN

Im Frühling ist endlich wieder Spargelzeit. Wie Spargel in der Pfanne gebraten wird, zeigt dieses Rezept: Schnell gemacht und köstlich!

Gegarter Spargel aus dem Backofen

GEGARTER SPARGEL AUS DEM BACKOFEN

Spargel ist gesund und schmeckt zudem gut. Im Backofen gegart, entwickelt Spargel ein besonders intensives Aroma - hier das Rezept.

Spargelsuppe ohne Sahne

SPARGELSUPPE OHNE SAHNE

Mit diesem Rezept bereitet man eine Spargelsuppe ohne Sahne zu, die zwar leicht, aber besonders geschmacksintensiv ist.

Spargelpizza

SPARGELPIZZA

Die Spargelpizza ist ein ausgefallenes Rezept für die Spargelsaison, für das selbstgemachter, aber auch fertiger Pizzateig verwendet werden kann.

Cremige Spargelsuppe

CREMIGE SPARGELSUPPE

Das Rezept für diese Cremige Spargelsuppe hat von April bis Juni Saison, denn es wird mit frischem Spargel zubereitet und schmeckt samtig und fein.

Grüner Spargel im Blätterteigmantel

GRÜNER SPARGEL IM BLÄTTERTEIGMANTEL

Einfach zuzubereiten und unglaublich lecker ist dieser Grüne Spargel im Blätterteigmantel. Ein tolles Rezept für schnelles Fingerfood.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ein nettes Rezept, was auch schnell geht mit den fertigen Tortellini. Grüner Spargel pass gut dazu, weißen Spargel würde ich nicht verwenden.

Auf Kommentar antworten