Tortellini in Kürbis-Sahnesauce

Dieses Rezept für Tortellini in Kürbis-Sahnesauce legt Wert auf eine unkomplizierte und schnelle Zubereitung und auf einen runden, würzigen Geschmack.

Tortellini in Kürbis-Sahnesauce

Bewertung: Ø 4,4 (211 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Schuss Sonnenblumenöl
400 g Tortellini, mit Gemüsefüllung, Frischeregal
2 TL Salz, für das Kochwasser
600 g Kürbis, geputzt
200 g Schmand
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
1 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
0.5 TL Cayennepfeffer
1 Stk Ingwer, frisch, 2 cm
1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
300 ml Gemüsebrühe
50 g Parmesan, frisch gerieben
1 EL Petersilie, glatt, fein gehackt
1 Prise Salz
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und beides fein hacken. Den Ingwer schälen und dann ebenfalls fein hacken oder fein reiben.
  2. Anschließend den Kürbis halbieren und die Kerne und Fasern entfernen. Dann waschen, in Spalten schneiden, gegebenenfalls schälen und das Fruchtfleisch klein würfeln.
  3. Nun das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel-, Knoblauch-, Ingwer- und Kürbiswürfel darin unter Rühren kurz andünsten.
  4. Dann die Brühe angießen und den Kürbis in etwa 12-15 Minuten weich dünsten.
  5. Jetzt den Schmand dazugeben und den Pfanneninhalt mit einem Schneidstab fein pürieren. Die Sahnesauce mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Zitronensaft würzen.
  6. Reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, die Tortellini hineingeben und etwa 3-4 Minuten - oder nach Packungsanweisung - bissfest garen.
  7. Zuletzt die Tortellini in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und zur Sauce in die Pfanne geben.
  8. Alles vorsichtig miteinander vermengen, den Parmesan und die gehackte Petersilie untermischen und die Tortellini in Kürbis-Sahnesauce servieren.

Tipps zum Rezept

Butternut-, Muskat- oder Hokkaidokürbis sind perfekt für die Zubereitung der Sauce. Während Butternut- und Muskatkürbis geschält werden müssen, kann der Hokkaido mit Schale verwertet werden. Nur schorfige Stellen auf der Schale vorher entfernen.

Die etwas knubbelige Ingwerwurzel lässt sich prima mit einem Teelöffel schälen. Einfach die Schale mit der Löffelkante abschaben und den Ingwer mit einem schweren Messer fein hacken oder auf einer scharfen Reibe fein reiben.

Für einen gesunden Snack die Kürbiskerne in einer Schüssel mit Wasser durchkneten, bis sich die Fasern gelöst haben. Die gesäuberten, an der Oberfläche schwimmenden Kerne herausfischen, auf ein sauberes Küchentuch geben und trockenrubbeln. Die Kerne mit etwas Olivenöl und Salz, Paprika- oder Currypulver mischen, auf ein Blech geben und im Backofen 20 Minuten bei 180 °C rösten.

Ähnliche Rezepte

Tortellini in Gemüsesauce

Tortellini in Gemüsesauce

In Wein und Mascarpone badet bei diesem Rezept Lauch, Sellerie und Co. Diese cremigen Tortellini schmecken einfach unschlagbar gut.

Tortellini mit Thunfisch

Tortellini mit Thunfisch

Tortellini mit Thunfisch werden mit Béchamelsauce zubereitet und im Ofen überbacken. Ein sehr gehaltvolles, aber auch sehr leckeres Rezept.

Tortellini mit Joghurtsauce

Tortellini mit Joghurtsauce

Ein besonders einfaches Pastagericht lässt sich mit diesem Rezept für die Tortellini mit Joghurtsauce zaubern. So lecker! Also gleich ausprobieren.

Tortellini-Salat mit Feta

Tortellini-Salat mit Feta

Das einfache Rezept gibt zum Tortellini-Salat mit Feta noch würziges Grünzeug und macht ihn damit zur begehrten Beilage beim nächsten Grillabend.

Tortellini-Salat

Tortellini-Salat

Das Tortellini-Salat Rezept ist nicht nur ein schnelles Gericht, sondern auch ein wirklicher Genuss für die Familie oder Gäste.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte