Überbackene Tortellini

Zutaten für 4 Portionen
1 | TL | Butter, für die Form |
---|---|---|
300 | g | Mozzarella |
800 | g | Tortellini, aus dem Kühlregal (am besten mit Tomate-Mozzarella-Füllung) |
Zutaten für die Tomatensoße
1 | Stk | Paprika, Farbe nach Belieben |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel, groß |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Schuss | Olivenöl, für die Pfanne |
8 | Stk | Tomaten, mittelgroß |
1 | Stk | Chilischote |
400 | g | Tomaten, passiert, aus der Dose |
200 | g | Crème fraîche |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Zucker |
1 | TL | Pfeffer |
1 | TL | Majoran, getrocknet |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst für die Soße die Paprika halbieren, entkernen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Zwiebel sowie Knoblauchzehen schälen und in feine Würfel schneiden.
- Das Olivenöl in einem mittelgroßen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel, Knoblauch sowie Paprika darin für 5 Minuten anbraten bis das Gemüse leicht gebräunt und die Zwiebelwürfel glasig sind.
- In der Zwischenzeit die Tomaten waschen, in kleine Stücke schneiden, dann ebenso in den Topf geben und etwa 5 Minuten lang kochen lassen, sodass eine sämige Masse entsteht - dabei gelegentlich umrühren.
- Als Nächstes die Chilischote entkernen, in kleine Stücke schneiden und zusammen mit den passierten Tomaten sowie Crème fraîche in den Topf geben und auf kleiner Stufe für ca. 10 Minuten einkochen lassen. Wer es gerne schärfer mag, schneidet die Peperoni mit Kerngehäuse klein und gibt diese so dazu.
- Anschließend die Soße mit Salz, Zucker, Pfeffer sowie Majoran würzen und nach Belieben mit einem Pürierstab fein pürieren.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und eine große Auflaufform mit Butter befetten.
- Jetzt den Mozzarella abtropfen lassen, in grobe Würfel schneiden, die Tortellini in die vorbereitete Auflaufform geben und Mozzarella mit den Händen oder mit einem Kochlöffel unterheben.
- Im Anschluss die Soße über das Tortellini-Mozzarella-Gemisch verteilen und das Ganze im vorgeheizten Ofen für ca. 25 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Die frischen Tomaten verleihen der Soße ein besonderes Aroma, sind jedoch kein Muss. Wer darauf verzichten möchte, kann diese auch zu einem fruchtigen Salat als Beilage mit etwas frischen Zwiebeln, Salz und Pfeffer verarbeiten.
Vor dem Servieren mit frisch gemahlenem Pfeffer und etwas Olivenöl abrunden. Für noch mehr Geschmack optional mit ein paar gerösteten Pinienkernen oder Chiliflocken verfeinern. Als Garnitur eignen sich frische Basilikum-Zweige.
Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, so sind die überbackenen Tortellini für 2-3 Tage haltbar. Zum Aufwärmen in der Mikrowelle oder im Backofen bei 160 °C mit etwas zusätzlicher Sauce oder Wasser, damit es nicht austrocknet.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Ob ein kräftiger Weißwein oder ein leichter Rotwein die Tortellini begleitet, soll der persönliche Geschmack entscheiden, denn beides passt. Die Tomaten haben aber versteckte Säure und daher sollte der Wein eher säurearm sein.
User Kommentare
Den Zucker für die Tomatensoße lasse ich weg. Das Basilikum backe ich nicht mit, das wird am Schluss darüber gegeben. Wenn das Basilikum mitgebacken wird verliert es seinen Geschmack.
Auf Kommentar antworten