Tortellini mit Spinat und Feta

Dieses Single-Rezept für Tortellini mit Spinat und Feta sowie Tomate verspricht Pasta-Genuss mit mediterraner Note und ist mit den frischen Nudeltaschen aus dem Kühlregal schnell gemacht.

Tortellini mit Spinat und Feta Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (24 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

80 g Feta
100 g Blattspinat
75 g Kirschtomaten
1 Stk Frühlingszwiebel
50 ml Wasser
150 g Tortellini, frisch, Kühlregal

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne

Zeit

19 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 4 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Tortellini mit Spinat und Feta den Feta auf einen Teller bröckeln.
  2. Anschließend den Spinat verlesen, harte Stiele entfernen, danach waschen und trocken schleudern.
  3. Dann die Tomaten waschen und trocken tupfen. Die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
  4. Jetzt das Wasser in einer Pfanne erhitzen, den Feta sowie die Lauchzwiebeln dazugeben und darin kurz aufkochen.
  5. Nun die Tortellini sowie den Spinat hinzufügen und alles 4 Minuten leise köcheln lassen.
  6. Jetzt die Tomaten dazugeben, kurz erhitzen und den Pfanneninhalt mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  7. Zuletzt die Pasta auf einem vorgewärmten Teller anrichten oder direkt aus der Pfanne löffeln.

Tipps zum Rezept

Die Auswahl im Kühlregal ist groß. Für dieses Rezept haben wir Tortellini mit einer Spinat/Ricotta-Füllung gewählt. Aber auch Füllungen wie Käse, Rahmspinat, Rohschinken, Tomate, Fleisch oder Pilze eignen sich gut.

Beim Spinat ist Babyspinat perfekt, weil er nicht groß geputzt, sondern nur gewaschen werden muss und weil er über zarte Stiele verfügt, die mitgegessen werden können.

Vorsicht beim Biss auf die kleinen, erhitzten Tomaten! Sie können innen sehr heiß sein. Eventuell die Tomaten vorher halbieren und dann zur Pasta geben.

Es kann nicht schaden, zuletzt noch ein wenig Extra-Feta über die Pasta zu bröseln.

Nährwert pro Portion

kcal
460
Fett
13,17 g
Eiweiß
44,19 g
Kohlenhydrate
48,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Es kommt natürlich auch auf die jeweilige Füllung der Tortellini an, aber mit Weißweinen wie einem Pinot Grigio, einem Pinot Bianco oder einem Chardonnay liegt man meist richtig. Bei den Rotweinen empfiehlt sich ein Merlot als Begleiter.

ÄHNLICHE REZEPTE

Tortellini in Käse-Sahne-Sauce

TORTELLINI IN KÄSE-SAHNE-SAUCE

Tortellini in Käse-Sahne-Sauce ist ein Rezept, das auch nach Feierabend noch schnell zubereitet werden kann und das der ganzen Familie schmeckt.

Tortellini mit Tomatensauce

TORTELLINI MIT TOMATENSAUCE

Jeder sollte das Rezept für Tortellini mit Tomatensauce mit einer selbstgekochten, fruchtigen Sauce kennen, die nichts zu wünschen übrig lässt.

Spinat-Tortellini

SPINAT-TORTELLINI

Mit frischen Teigwaren aus dem Kühlregal und diesem Rezept lassen sich köstliche Spinat-Tortellini auch nach Feierabend noch schnell zubereiten.

Tortellini-Suppe

TORTELLINI-SUPPE

Tortellini in brodo gehören zu den Klassikern der italienischen Küche. Mit diesem Rezept kommt die leckere Pasta als Tortellini-Suppe auf den Tisch.

Tortellini in Kürbis-Sahnesauce

TORTELLINI IN KÜRBIS-SAHNESAUCE

Dieses Rezept für Tortellini in Kürbis-Sahnesauce legt Wert auf eine unkomplizierte und schnelle Zubereitung und auf einen runden, würzigen Geschmack.

Tortellini-Auflauf

TORTELLINI-AUFLAUF

Aus Käse und Milch zaubert das Rezept blitzschnell eine leckere Sauce und kombiniert sie mit einer gefüllten Pasta zu einem Tortellini-Auflauf.

User Kommentare