Tortellinisalat

Köstlicher Tortellinisalat mit Schinken, Tomaten und Miracel Whip eignet sich hervorragend für eine Grillparty oder ein Salatbuffet.

Tortellinisalat Foto vankad / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (355 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Tortellini, frisch, aus dem Kühlregal
200 g Cherrytomaten
0.5 Stk Salatgurke
100 g Schinken
1 Stk Zwiebel
250 ml Miracel Whip
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
2 EL Essig
3 EL Öl

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel Kochtopf Sieb

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Tortellinisalat zuerst die Tortellini in einem Topf mit Salzwasser für rund 8-10 Minuten bissfest kochen. Dann durch ein Sieb abgießen und auskühlen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Tomaten waschen und halbieren. Die Gurke ebenso waschen, den Strunk entfernen und würfelig schneiden. Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Den Schinken in Würfel schneiden.
  3. Danach die Tomaten, die Gurkenstücke, die Zwiebelringe sowie den Schinken in eine Schüssel geben und mit dem Miracel Whip vermischen.
  4. Nun den Salat mit Salz und Pfeffer würzen und mit Essig und Öl vermengen. Zuletzt die Tortellini beigeben und verrühren.

Tipps zum Rezept

Zum Tortellinisalat passt am besten ein frisches Baguette oder Weißbrot und kann sowohl als Beilage, zu diversen Fleischgerichten oder auch als Hauptgericht serviert werden.

Frisch zubereitet schmeckt der Salat am besten. Im Kühlschrank hält er sich 1–2 Tage, allerdings wird er dann etwas „matschiger“.

Für den Salat eignen sich heller Essig, wie Weißweinessig, Apfelessig oder ein milder Balsamico bianco. Als Öl passt ein neutral schmeckendes Pflanzenöl wie Raps- oder Sonnenblumenöl oder auch ein mildes Olivenöl. Ein Spritzer Zitronensaft kann die Säure noch abrunden und verleiht dem Dressing eine schöne Frische.

Für mehr Cremigkeit und Aroma mit etwas Joghurt oder Schmand mischen. Zusätzlich Mais oder Paprika hinzugeben, sorgt für mehr Farbe und Süße. Rucola oder Feldsalat verleiht dem Salat eine frische, grüne Note. Beispielsweise Parmesanflocken oder geröstete Pinienkerne passen als Topping.

Anstelle von Schinken kann man auch Thunfisch oder gebratene Hähnchenstreifen verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
446
Fett
21,04 g
Eiweiß
23,92 g
Kohlenhydrate
47,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Die Zutaten für diesen Salat können mit verschiedenen Getränken harmonieren: Ein Glas trockener und nicht zu alkoholstarker Weißwein (zum Beispiel Pinot Grigio, Silvaner, Gutedel oder Verdejo) passt genauso, wie ein Märzenbier.

ÄHNLICHE REZEPTE

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

Über-Nacht-Salat

ÜBER-NACHT-SALAT

Der Über-Nacht-Salat ist eine gelingsichere Beilage für die nächste Party. Das Rezept lässt sich prima am Vortag auch für viele Personen vorbereiten.

User Kommentare