Filter zurücksetzen
Mit diesem Leberknödel Grundrezept lässt sich die schmackhafte, schön würzige Einlage für klaren Suppen ganz einfach zubereiten, die sicher auch außerhalb Bayerns auf Liebhaber treffen.
Die fluffigen Spinatnocken mit Quark sind nach diesem Tiroler Rezept schnell zubereitet. Sehr schön als Vorspeise oder kleine Zwischenmahlzeit.
Weich und samtig ist die Konsistenz der Bregenzerwälder Käsesuppe, die nach Großmutters Rezept auch heute noch behutsam zubereitet wird.
Das Rezept für die Gemüsebrühe mit Grießschöberl geht sehr schnell. Die Grießschöberl können auch auf Vorrat zum Tiefkühlen zubereitet werden.
Die Tiroler Spinatknödel sind als eine besonders leckere Variante des Semmelknödels beliebt. Nach diesem Rezept ist die Zubereitung einfach.
Mit nur wenigen Zutaten und ohne viel Aufwand gelingt mit dem Rezept für Salzburger Rahmsuppe eine tolle Vorspeise oder kleine Mahlzeit.
Eine schmackhafte Grießnockerlsuppe gelingt mit dem Rezept, wobei hierbei eine Gemüsebrühe gekocht und Nocken aus Hartweizengrieß zubereitet werden.
Einfach zubereitet und sehr schmackhaft ist die Brezensuppe, für die man nur wenige Zutaten benötigt.
Deftig und gut - so mag man die Gerstensuppe, die nach diesem Rezept mit Speck, Möhren und Käferbohnen zubereitet wird.
Diese Kohlsprossensuppe ist pures Glück zum Löffeln. Das einfache Rezept bereitet aus dem Minikohl ein herrlich cremiges Süppchen zu.