Kohlsprossensuppe

Diese Kohlsprossensuppe ist pures Glück zum Löffeln. Das einfache Rezept bereitet aus dem Minikohl ein herrlich cremiges Süppchen zu.

Kohlsprossensuppe Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,0 (8 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Zwiebeln
200 g Rosenkohl (Kohlsprossen)
2 Stk Knoblauchzehen
4 Stk Kartoffeln, mehligkochend, mittelgroß
250 g Schmand
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
1 Msp Muskatnuss, frisch gerieben
100 g Schinkenspeck, in Scheiben
1 l Hühnerbrühe, heiß
2 EL Pflanzenöl

Zeit

50 min. Gesamtzeit 23 min. Zubereitungszeit 27 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Rosenkohl putzen, den Strunk abschneiden, waschen und die Röschen anschließend halbieren.
  2. Die Kartoffeln schälen, waschen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in feine Stücke hacken.
  3. Das Öl in einem großen Topf erhitzen, die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin 3-4 Minuten andünsten, dann die Kartoffelwürfel sowie den Rosenkohl dazugeben und alles weitere 3 Minuten mitdünsten.
  4. Nun die heiße Hühnerbrühe dazugießen und die Suppe zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 13-15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln und der Rosenkohl weich sind.
  5. In der Zwischenzeit die Speckscheiben in feine Streifen schneiden, in eine beschichtete Pfanne ohne Fett geben und bei mittlerer Hitze in etwa 5 Minuten knusprig braten. Danach aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  6. Den Topf vom Herd ziehen, den Schmand hinzufügen und den Topfinhalt mit dem Schneidstab fein pürieren.
  7. Die Kohlsprossensuppe mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und anschließend heiß in vorgewärmte Suppenschalen füllen.
  8. Zuletzt die Speckstreifen über der Suppe verteilen und sofort servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
494
Fett
38,12 g
Eiweiß
8,78 g
Kohlenhydrate
25,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rosenkohl

ROSENKOHL

Rosenkohl schmeckt im Herbst und Winter besonders gut und mit diesem einfachen Rezept wird das gesunde, vitaminreiche Gemüse perfekt.

Rosenkohlgratin

ROSENKOHLGRATIN

Wer denkt, er mag keinen Rosenkohl, sollte dieses Rezept für ein megaleckeres Rosenkohlgratin probieren, das schnell und einfach gemacht ist.

Karamellisierter Rosenkohl

KARAMELLISIERTER ROSENKOHL

Knackiger Rosenkohl, veredelt mit einer feinen Karamellnote – dieses Rezept für karamellisierten Rosenkohl verwandelt das Wintergemüse in eine köstliche Beilage, die selbst Skeptiker begeistert.

Knusprig gerösteter Rosenkohl

KNUSPRIG GERÖSTETER ROSENKOHL

Rosenkohlhasser sollten dieses Rezept für Knusprig gerösteten Rosenkohl unbedingt probieren. Er schmeckt süß und herzhaft zugleich, sehr lecker!

Rosenkohl mit Semmelbröseln

ROSENKOHL MIT SEMMELBRÖSELN

Mit diesem einfachen Rezept werden die gesunden Röschen noch schmackhafter. Rosenkohl mit Semmelbröseln sind ein echter Klassiker der Gemüseküche.

Rosenkohlauflauf mit Schmand

ROSENKOHLAUFLAUF MIT SCHMAND

Draußen ist es kalt und die Lust auf etwas Warmes wächst. Unser Rezept gegen die Kälte ist ein deftiger Rosenkohlauflauf mit Schmand und Kasseler.

User Kommentare