Kürbissuppe mit Kokosmilch

Hier ist ein einfaches und super leckeres Rezept für Kürbissuppe mit Kokosmilch – cremig, aromatisch und perfekt für kühle Tage.

Kürbissuppe mit Kokosmilch Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Hokkaido-Kürbis
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
1 EL Olivenöl
1 TL Currypulver
600 ml Gemüsebrühe
400 ml Kokosmilch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Kochtopf

Zeit

60 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Kürbis waschen, halbieren, Kerne sowie Fasern mit einem Löffel entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
  2. Zwiebel sowie Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Dann das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel- sowie Knoblauchstücke darin glasig dünsten.
  4. Anschließend Currypulver hinzufügen, kurz mitrösten, danach die Kürbiswürfel hinzugeben, für ein paar Minuten mitbraten und im Anschluss mit der Gemüsebrühe aufgießen.
  5. Nun das Ganze zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze für ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
  6. Jetzt die Kokosmilch einrühren und die Suppe mit einem Pürierstab (oder im Standmixer) cremig pürieren. Falls sie zu dick ist, einfach etwas Wasser oder Brühe hinzufügen.
  7. Zuletzt mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.

Tipps zum Rezept

Alternativ zum Hokkaido-Kürbis kann auch Butternut verwendet werden. Dieser muss dann geschält werden.

Die Kürbissuppe mit Kokosmilch nach Belieben mit gerösteten Kürbiskernen, Kürbiskernöl, einem Klecks Kokosmilch, frischem Koriander oder Petersilie oder einem Spritzer Limettensaft verfeinern bzw. garnieren. Dazu passt frisches Brot oder Fladenbrot.

Anstelle von Olivenöl eignet sich zum Dünsten auch Butter.

Nährwert pro Portion

kcal
317
Fett
25,15 g
Eiweiß
5,09 g
Kohlenhydrate
15,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Dazu passen am besten Getränke, die die cremige, leicht süßlich-würzige Note der Suppe harmonisch ergänzen. Sehr gut eignen sich fruchtige Weißweine wie Riesling, Gewürztraminer oder Grüner Veltliner, da ihre feine Säure und Aromatik die Süße des Kürbisses ausbalancieren. Wer alkoholfrei genießen möchte, greift zu einem Ingwerwasser, Apfelsaftschorle oder einem hausgemachten Eistee mit Zitrone und Minze – sie bringen Frische und Leichtigkeit. Auch ein leicht gekühlter Kokos- oder Zitronengrasdrink betont die exotische Komponente der Suppe und sorgt für ein rundes Geschmackserlebnis.

ÄHNLICHE REZEPTE

Lasagne mit Kürbis

LASAGNE MIT KÜRBIS

Dieses Rezept für eine vegetarische Lasagne mit Kürbis ist ein wahrer Gaumenschmaus, der zudem auch noch gesund ist.

Amerikanischer Kürbiskuchen

AMERIKANISCHER KÜRBISKUCHEN

Amerikanischer Kürbiskuchen hat Tradition und ist der Lieblingskuchen von Harry Potter. Grund genug, das Rezept einmal an Halloween auszuprobieren.

Kürbiscremesuppe

KÜRBISCREMESUPPE

Wenn im Herbst die leckeren Kürbisse reif sind und in der Dunkelheit leuchten, dann ist dieses Rezept für eine leckere Kürbiscremesuppe der Renner.

Kürbis-Karotten-Kokos-Ingwer-Suppe

KÜRBIS-KAROTTEN-KOKOS-INGWER-SUPPE

Der Name der Kürbis-Karotten-Kokos-Ingwer-Suppe verrät bereits, mit welchen Zutaten dieses Rezept aufwartet. Diese Suppe ist ein köstliches Erlebnis.

Kürbiskompott süß-sauer

KÜRBISKOMPOTT SÜSS-SAUER

Für alle Kompottliebhaber ist das Kürbiskompott süß-sauer ein besonderes Gericht. Hier ein nicht alltägliches Rezept.

Kürbisgemüse

KÜRBISGEMÜSE

Das Kürbisgemüse ist nicht nur eine perfekte Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten, das Rezept eignet sich auch als Vorspeise oder als Sologericht.

User Kommentare