Knusprige Filoteigtaschen mit Feta und Kräuterpesto
Zutaten für 4 Portionen
| 8 | Bl | Filoteig |
|---|---|---|
| 50 | g | Butter, zerlassen |
Zutaten für die Füllung
| 150 | g | Feta |
|---|---|---|
| 1 | Stk | Knoblauchzehe |
| 100 | g | Ricotta |
| 1 | EL | Petersilie, fein gehackt |
| 1 | Stk | Ei |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
Zutaten für das Kräuterpesto
| 1 | Bund | Kräuter, gemischt (z. B. Basilikum, Petersilie, Minze) |
|---|---|---|
| 1 | Stk | Knoblauchzehe |
| 40 | g | Pinienkerne |
| 100 | ml | Olivenöl |
| 50 | g | Parmesan, frisch gerieben |
| 1 | Spr | Zitronensaft |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Füllung:
- Zuerst den Feta in einer Schüssel fein zerbröseln. Knoblauch schälen und fein hacken.
- Dann Ricotta, Knoblauch, Petersilie sowie das Ei hinzufügen, alles gut vermengen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
Zubereitung Filoteigtaschen:
- Den Backofen auf 190 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Ein Blatt Filoteig auf ein feuchtes Küchentuch legen, mit etwas zerlassener Butter bestreichen, dann ein zweites Teigblatt darüberlegen und in ca. 10x25 cm breite Streifen schneiden.
- Nun je 1-2 Teelöffel Füllung an ein Ende setzen und den Teig streifenweise zu Dreiecken falten (wie bei einer Samosa) und mit Butter bestreichen. Den Vorgang so lange wiederholen bis der Teig aufgebraucht ist.
- Jetzt die Teigstücke auf das vorbereitete Backblech geben und im vorgeheizten Ofen für 15-20 Minuten goldbraun backen.
Zubereitung Kräuterpesto:
- In der Zwischenzeit die Kräuter waschen, gut trocken schütteln und grob hacken. Die Knoblauchzehe schälen und ebenso fein hacken.
- Dann die Kräuter, Knoblauch und Pinienkerne in einem Mixer kurz anmixen bzw. in einem Mörser zerdrücken, bis alles grob zerkleinert ist.
- Im Anschluss das Olivenöl langsam in dünnem Strahl zugeben und dabei weiter mixen bzw. mörsern.
- Zuletzt den frisch geriebenen Parmesan unterrühren und mit Zitronensaft, Salz sowie Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Teigtaschen auf Tellern anrichten, mit etwas Pesto, zerbröseltem Feta und Kräutern (beispielsweise Schnittlauchröllchen und frittiertem Basilikum) garnieren.
Pinienkerne für das Kräuterpesto in einer beschichteten Pfanne ohne Fett leicht goldbraun rösten. Das intensiviert den nussigen Geschmack. Danach abkühlen lassen.
Filoteig trocknet sehr schnell aus. Am besten die Blätter beim Arbeiten immer mit einem leicht feuchten Küchentuch abdecken, damit sie geschmeidig bleiben und nicht reissen.
Die Feta-Pesto-Mischung optional mit Zitronenabrieb, Chili oder gehackten Oliven für zusätzliche Frische oder Schärfe ergänzen.
Die Taschen können gut vorbereitet werden. Vor dem Backen abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren und kurz vor dem Servieren frisch backen. Die fertigen Taschen am besten auf einem Gitter auskühlen lassen, nicht auf dem Backpapier. So bleibt die Unterseite trocken und knusprig.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Ein Glas Weißwein oder ein leichtes Zitronen-Spritzgetränk harmonieren sehr gut zu den Filoteigtaschen.
User Kommentare